Derbysaison beginnt: SC Eltersdorf trifft auf FSV Stadeln im ELSNER-Park!

Derbysaison beginnt: SC Eltersdorf trifft auf FSV Stadeln im ELSNER-Park!
Am Freitagabend wird der ELSNER-Sportpark zum Schauplatz eines mit Spannung erwarteten Derbys zwischen dem SC Eltersdorf und dem FSV Stadeln – ein Auftakt, der nicht nur für die Mannschaften, sondern auch für die Fans eine ganz besondere Bedeutung hat. Der SC Eltersdorf tritt dabei in die zweite Heimat des ersten Abstechers in die Bayernliga Nord ein, nachdem sie in der letzten Saison mit 73 Punkten den schmerzhaften Aufstieg in die Regionalliga verpassten, als sie in der Relegation gegen Viktoria Aschaffenburg ausschieden, die sich somit in der Regionalliga Bayern halten konnte. Ein klarer Vorteil, den die Eltersdorfer auf dem Spielfeld zurückzahlen wollen.
Die Stadelner hingegen gehen voller Optimismus in ihre Premierensaison und haben sich klare Ziele gesetzt: Sie möchten ganz oben mitspielen und am Ende vielleicht sogar die Saison krönen. Die Vorbereitung verlief vielversprechend, mit erfolgreichen Testspielen in der Sommerpause, die ihrer Laune einen Aufschwung gegeben haben. Dennoch bleibt die Verletztenliste besorgniserregend, denn Spieler wie Herzner, Niedermayer und Egerer müssen passen. Auch der langzeitverletzte Kevin Bär und Hiroki Akimoto, der nach einem Schlüsselbeinbruch wieder im Training ist, fehlen dem Team.
Eine spannende Eröffnung
Bereits ab 17:45 Uhr wird es vor dem Anpfiff ein tolles Rahmenprogramm geben: Ein Stadtspielmannszug und die Rockabillies mit einer mitreißenden Tanzeinlage werden die Fans unterhalten. Zudem gibt es eine Vorstellung aller Mannschaften der Bayernliga Nord, und Bernd Eigner äußert seine Vorfreude auf den Saisonstart, in der Hoffnung, dass viele Zuschauer den Sportpark füllen werden. Zudem wird mit etwa 1.000 Besuchern gerechnet, weshalb am Gästeeingang zwei zusätzliche Kassen bereitstehen.
Die Organisatoren haben außerdem für eine Aufhebung der Durchfahrtssperre von der Langenaustraße in Richtung „Am Pestalozziring“ gesorgt und empfehlen den Anreisenden aus Tennenlohe, die Parkmöglichkeiten im Industriegebiet zu nutzen, um Stress zu vermeiden.
Ein Rückblick auf die vergangene Saison
Der Rückblick auf die vergangene Saison gestaltet sich für Eltersdorf bittersüß. In der entscheidenden Relegation konnten sie nicht optimal aufspielen und zeigten bei entscheidenden Momenten Nerven. In einem dramatischen Elfmeterschießen, in dem Eltersdorf selbst einen Elfmeter vergab – Jassmann traf die Latte – setzte sich Aschaffenburg durch. Gorbunow und Camdzic sorgten für aufregende Momente, doch letztendlich gelang es Eltersdorf nicht, ihre Chancen auszunutzen.
In stark besuchten Relegationsspielen, wie dem Rückspiel der Regionalliga-Relegation, das mit 2.818 Zuschauern die höchste Zuschauerzahl erzielen konnte, erlebten die Fans eine besondere Atmosphäre. Durchschnittlich verfolgten 679 Zuschauer die Relegationsspiele, was eine Steigerung von 10,38 Prozent im Vergleich zur Vorsaison darstellt. BFV-Präsident Christoph Kern hob die besondere Energie in den Relegationsspielen hervor und betonte die große Unterstützung, die die Vereine erhalten.
Mit all diesen Hintergründen und Anekdoten im Kopf, gehen die Teams jetzt mit einem klaren Ziel vor Augen in die neue Saison. Die Zuschauer dürfen sich auf ein spannendes Saisoneröffnungsspiel freuen, beim dem nicht nur Tore, sondern auch hoffentlich jede Menge Emotionen auf dem Spielfeld zu erwarten sind.
Für alle Fußballfans heißt es also: Kommt vorbei, jeder Schuss kann der entscheidende sein! Und wer weiß, vielleicht erleben wir ja ein weiteres denkwürdiges Derby im ELSNER-Sportpark!