Jazz-Genuss im Schlossgarten: K36 Big Band betört am Sonntag!

Jazz-Genuss im Schlossgarten: K36 Big Band betört am Sonntag!
Ein spannendes Jazzwochenende steht bevor! Am Sonntag, den 22. Juni, findet im wunderschönen Schlossgarten um 11:00 Uhr das zweite Schlossgartenkonzert statt. Die K36 Big Band, unter der Leitung von Alexander Saal, wird ihr Können unter Beweis stellen und ein breites Spektrum an Jazzklängen präsentieren. Von Swing, Latin und Funk bis hin zu modernen Songs und improvisierten Gesangseinlagen wird für jeden Musikliebhaber etwas geboten. Der Eintritt ist frei, und falls das Wetter nicht mitspielen sollte, wird das Konzert kurzerhand in den geschützten Redoutensaal verlegt, wie wiesentbote.de vermeldet.
Die K36 Big Band ist eine junge und dynamische Formation, die 2018 von ehemaligen Mitgliedern der Schulbigband des Christian-Ernst-Gymnasiums gegründet wurde. Ihr Name bezieht sich auf den Probenraum, in dem die kreativen Köpfe zusammenkommen. Mit einem Repertoire, das von den Klängen der 1930er Jahre bis hin zu modernen Hits reicht, hat die Big Band bereits zahlreiche Auftritte gemeistert, unter anderem bei der Bergkirchweih und verschiedenen Weihnachtsmärkten in Erlangen und Fürth, wie schlossgartenfest.de ergänzt.
Vielfältige Veranstaltungen in Erlangen
Musikfreunde haben nicht nur am Sonntag die Möglichkeit, die K36 Big Band zu erleben. Bereits am Montag, den 23. Juni, findet der beliebte JelGi-Kurs in der Stadtbibliothek statt. Hier können Interessierte von 14:00 bis 19:00 Uhr lernen, wie sie mit Gitarre oder Ukulele Liedbegleitungen für Kita, Schule oder Seniorenbetreuung erstellen können. Dazu sollten die Teilnehmer ihr eigenes Instrument sowie eine Fußbank und einen Notenständer mitbringen. Der Kurs ist auf Spendenbasis, und eine Anmeldung ist notwendig, wie wiesentbote.de berichtet.
Ein weiteres Highlight steht am Dienstag, den 24. Juni, um 19:00 Uhr im Bürgersaal auf dem Programm: ein Vortrag von Adrian La Salvia über die Illustrationen von Gustave Doré zur „Göttlichen Komödie“ und deren Einfluss auf die Populärkultur. Auch hier ist der Eintritt frei, und die Veranstaltung erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Institut für Romanistik und der Dante Alighieri Gesellschaft Erlangen.
Sicherheitsmaßnahmen und lokale Baustellen
Neben den kulturellen Veranstaltungen steht die Stadt Erlangen jedoch auch vor Herausforderungen. Wegen der bevorstehenden hohe Temperaturen und der fehlenden Niederschläge wurde eine Luftbeobachtung zur Waldbrandprävention angeordnet. Diese findet von Donnerstag, den 19. Juni bis Sonntag, den 22. Juni, statt. Die Flüge werden von ehrenamtlichen Piloten der Luftrettungsstaffel Mittelfranken durchgeführt. Waldbesucher werden aufgefordert, im Falle eines Brandes umgehend die 112 zu kontaktieren und die geltenden Rauch- und Feuerverbote zu beachten.
Auf den Straßen macht sich ebenfalls der Baustellenstress bemerkbar: Die Wichernstraße wird bis zum 25. Juli aufgrund der Neuanlage einer Fernwärmeleitung gesperrt, und auf der Loewenichstraße gilt bis zum 26. Juni eine Sperrung wegen Kanalschachtsanierungsarbeiten. Ein wenig Geduld ist hier gefragt!
Am Freitag, den 20. Juni, wird zudem der „Tag der Heimat“ mit einer landesweiten Beflaggung aller staatlichen Dienstgebäude gefeiert, eine Anordnung des Bayerischen Ministerpräsidenten, die auch Erlangen umsetzt. Mehr Informationen zu den zahlreichen Aktivitäten und Veranstaltungen finden Sie auf der städtischen Webseite, wo auch aktuelle Updates zur Waldbrandgefahr zu finden sind.
Für die Musikliebhaber in Erlangen ist es jedoch eine aufregende Zeit, und die K36 Big Band verspricht, ein echtes Highlight im Veranstaltungskalender zu werden!