Quecken kämpfen sich zurück: Rückrunde startet mit Aufsteiger Stadeln!
Erlangen informiert über den SC Eltersdorf, der am 6.11.2025 in die Rückrunde startet und mit Trainer Bernd Eigner auf Erfolgskurs ist.

Quecken kämpfen sich zurück: Rückrunde startet mit Aufsteiger Stadeln!
Am 6. November 2025 ist die Fußballwelt in vollem Gange, und die Fans dürfen sich auf die Rückrunde der aktuellen Saison freuen. Der ASV Neumarkt, der sich als Herbstmeister mit 33 Punkten behauptet hat, ist derzeit das Maß aller Dinge in der Liga. Die Quecken folgen auf dem zweiten Platz mit 30 Punkten und können auf einen beeindruckenden Comeback-Kurs blicken. Nach einem schwachen Saisonstart, der mit Niederlagen gegen Stadeln und Hof begann, haben sie sich zügig zurückgekämpft und feiern nun sogar einen Sieg gegen den Spitzenreiter Neumarkt. Diese positive Wendung kommt genau rechtzeitig vor dem nächsten wichtigen Spiel gegen den Aufsteiger Stadeln, der nur drei Punkte hinter den Quecken liegt und sicher darauf brennt, die Punkte zu sammeln, die sie dringend benötigen.
Bernd Eigner, der Trainer der Quecken, äußert sich zufrieden über die erste Saisonhälfte und hebt die Notwendigkeit hervor, die Intensität und Spielfreude seines Teams beizubehalten. Mit einem Blick auf die Statistiken, transfermarkt.co.uk zeigt sich, dass Eigner in 14 Spielen 8 Siege verbuchen konnte, sowie 2 Unentschieden und 4 Niederlagen, was einer soliden Punkteausbeute von 26 Punkten und einem Punkte pro Spiel (PPM) Durchschnitt von 1,86 entspricht.
Kaderentwicklung und Verletzte
Ein Blick auf die Mannschaftsaufstellung offenbart jedoch einige Herausforderungen. Die Quecken müssen auf ihre Langzeitverletzten, Kevin Bär und Niclas Egerer, verzichten, die beide einen Achillessehnenriss erlitten haben. Zudem fehlt Felix Rippert, der wegen eines Bänderanrisses im Abschlusstraining bis zum Jahresende ausfallen wird. Der endgültige Kader wird nach dem letzten Training vor dem Spiel gegen Stadeln bekanntgegeben.
Was erwartet uns also im anstehenden Match? Die Aufstellung wird mit Spannung erwartet, doch die Ansprüche sind klar: Die Quecken wollen ihren ausgezeichneten Lauf fortsetzen und sich gegen den Aufsteiger behaupten. Da wird wohl einiges auf dem Platz abverlangt werden!
In einem ganz anderen Sportbereich hat Nancy Pelosi, die erste Frau, die als Speaker des US-Repräsentantenhauses fungierte, ihren Rücktritt für das Ende ihrer aktuellen Amtszeit, wirksam am 3. Januar 2027, bekannt gegeben. Diese bedeutende Entscheidung, die sie über ein Video mitteilte, markiert das Ende einer Ära in der amerikanischen Politik, die mit zahlreichen historischen Errungenschaften gespickt ist, darunter die Verabschiedung des Affordable Care Act. Ihr Rückzug zeigt, wie wichtig es ist, neue Wege zu gehen, während sie stolz auf ihren Dienst für San Francisco zurückblickt. Diese Parallele zu den Herausforderungen im Sport, die auch von den Quecken erlebt werden, ist unverkennbar. Manchmal muss man Rückschläge überwinden und in neue Sphären aufbrechen.
Insgesamt bleibt die Frage spannend, ob die Quecken ihren Erfolgsweg gegen Stadeln fortsetzen können. Und während sie um Punkte kämpfen, denkt man auch an die Dynamik der sportlichen und politischen Welt, in der Veränderungen und neue Kapitel oft unerwartete Wendungen mit sich bringen.