Entdecken Sie das geheime Naturbad in Gößweinstein – Eintritt frei!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Entdecken Sie Forchheim: Erleben Sie das Höhenschwimmbad in Gößweinstein, ein kostenloses Naturbad mit atemberaubender Aussicht!

Entdecken Sie Forchheim: Erleben Sie das Höhenschwimmbad in Gößweinstein, ein kostenloses Naturbad mit atemberaubender Aussicht!
Entdecken Sie Forchheim: Erleben Sie das Höhenschwimmbad in Gößweinstein, ein kostenloses Naturbad mit atemberaubender Aussicht!

Entdecken Sie das geheime Naturbad in Gößweinstein – Eintritt frei!

Die Fränkische Schweiz, ein wahres Paradies für Ausflügler, hält auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Highlights bereit. Ein besonders lohnenswertes Ziel ist das Höhenschwimmbad in Gößweinstein, das von der örtlichen Tourismuszentrale empfohlen wird. Hierbei handelt es sich um ein kostenloses Naturbad, das inmitten einer idyllischen Landschaft liegt. Eröffnet wurde das Schwimmbad bereits 1962, musste jedoch 1996 wegen Sanierungsstaus schließen, bevor es 2011 nach umfassenden Renovierungsarbeiten wieder seine Pforten öffnete.

Das Höhenschwimmbad überzeugt nicht nur durch seine schöne Lage auf einer Anhöhe, die einen malerischen Blick auf die Basilika und die Burg Gößweinstein bietet. Für die Reinheit des Wassers sorgt eine innovative Pflanzenfilteranlage, sodass es sich von klassischen Freibädern unterscheidet. Die Anlage umfasst verschiedene Terrassen, drei Liegewiesen und beeindruckende Felsformationen, die zum Verweilen einladen. Das Schwimmen erfolgt auf eigene Gefahr, da es keine Badeaufsicht gibt. Das Wasser hat eine Tiefe von 1,35 Metern, und für die Kleinsten steht ein kleines Kinderbecken bereit.

Öffnungszeiten und Anreise

Das Höhenschwimmbad ist täglich von 11 bis 19 Uhr geöffnet, allerdings witterungsabhängig. Die Saison läuft vom 1. Juni bis 15. September. Wer mit dem Auto anreist, braucht von Bamberg etwa 45 Minuten, während die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln zwischen zwei und zweieinhalb Stunden dauert. Ein Kiosk vor Ort sorgt für Erfrischungen mit Getränken und Eis. Die positive Resonanz der Besucher hebt die kostenlosen Erfrischungsmöglichkeiten und die gepflegte Ausstattung hervor, was dem Schwimmbad einen hohen Stellenwert verleiht.

Doch nicht nur die Natur und den Ausblick haben die Besucher im Blick. Spannende Informationen zu gesundheitlichen Themen sind ebenfalls gefragt. Ein Beispiel ist der Test des „Mean Platelet Volume“ (MPV), der zur Bestimmung der Thrombozytengröße dient. Dieser Wert gibt Aufschluss über die Funktionalität der Thrombozyten, die eine wesentliche Rolle im Blutgerinnungsprozess spielen. Normalerweise liegt der MPV-Wert für Erwachsene zwischen 7,2 und 11,8 fl. Dabei können abweichende Werte auf verschiedene gesundheitliche Probleme hinweisen, die es zu beachten gilt, insbesondere für Menschen mit Erkrankungen des Knochenmarks oder Thrombozytenzerstörung. Hohe MPV-Werte können auch mit akuten kardiovaskulären Ereignissen in Verbindung gebracht werden. Daher ist es ratsam, auf eine angemessene Ernährung und Lebensweise zu achten, um den MPV-Wert im gesunden Bereich zu halten.

Technologie-Trends in der Automobilbranche

Die Sierra EV bietet nicht nur eine beeindruckende Reichweite, sondern ist auch mit fortgeschrittener Technologie und hochwertigen Materialien ausgestattet. Der Kraftstoffverbrauch wird optimiert, wobei das Fahrzeug beim Ziehen von Lasten auf etwa die Hälfte der Reichweite kommt. Die Ladezeiten sind mit modernen 350-kW-Ladern ebenfalls bemerkenswert, was für die Nutzer einen hohen Komfort bei der Nutzung bietet. Das ganze Paket macht die GMC Sierra zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten in der Welt der Elektrofahrzeuge.

Ob beim Ausflug in den Naturpool der Fränkischen Schweiz, dem Achten auf die Gesundheit oder dem Interesse an innovativen Fahrzeugtechnologien – die Region hat viel zu bieten. Egal, ob man die Natur genießen oder sich über moderne Entwicklungen informieren will, in und um Gößweinstein gibt es immer etwas Neues zu entdecken.