Musikfest und Partnerstadt-Feier: Forchheim feiert 25 Jahre Gherla!

Forchheim feiert am 14. Juni 2025 ein Musikfestival und 25 Jahre Partnerschaft mit Gherla – ein Tag voller Kultur und Begegnungen.

Forchheim feiert am 14. Juni 2025 ein Musikfestival und 25 Jahre Partnerschaft mit Gherla – ein Tag voller Kultur und Begegnungen.
Forchheim feiert am 14. Juni 2025 ein Musikfestival und 25 Jahre Partnerschaft mit Gherla – ein Tag voller Kultur und Begegnungen.

Musikfest und Partnerstadt-Feier: Forchheim feiert 25 Jahre Gherla!

Am Samstag, den 14. Juni 2025, wird die Forchheimer Innenstadt zum Schauplatz eines besonderen Festes: Das Musikfestival „Überall Musik“ lockt von 14 bis 23 Uhr mit Klängen und den Feierlichkeiten zum 25-jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft mit Gherla in Rumänien. Nirgendwo sonst wird so deutlich, wie vielfältig und lebendig die Verbindungen zwischen Städten sind, was Fraenkischer Tag berichtet. Hier wird Musik nicht nur zum Ohrenschmaus, sondern auch zum Anlass, um das Miteinander über Grenzen hinweg zu feiern.

Das Programm rund um das Partnerschafts- und Musikfest hebt sich mit verschiedenen Bühnen ab, die zahlreiche Auftritte bieten. Um 16.30 Uhr spricht Oberbürgermeister Uwe Kirschstein am Paradeplatz, um nicht nur auf die musikalischen Darbietungen, sondern auch auf die bedeutende Zusammenarbeit mit Gherla einzugehen. Höhepunkt des Nachmittags wird der Auftritt des Folklore-Ensembles „Dansatorii de pe Somes“ sein, das um 17 Uhr gemeinsam mit dem Musik- und Spielmannszug Forchheim auftritt. Auch die Verabschiedung des langjährigen Partnerschaftsbeauftragten Gerhard Käding sowie die Einführung seiner Nachfolgerin Ariane Sechi sind Teil des Programms.

Ein neues Gesicht für die Partnerschaft

Ariane Sechi, neu gewählte Partnerschaftsbeauftragte, bringt eine spannende Geschichte mit, die sie eng mit beiden Ländern verbindet. Geboren in Temeschburg, Rumänien, zog sie als Kind nach Deutschland und lebt heute in Forchheim. Ihre Wurzeln liegen in Gherla, wo ihr Urgroßvater mütterlicherseits herstammt. Mit ihrer Erfahrung als examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin und ihrem Einsatz für die Polizei Oberfranken sowie das Hebammenportal des Landkreises unterstützt sie aktiv das Gemeinschaftsleben in Forchheim.

Sechi reist trotz ihrer Verpflichtungen regelmäßig nach Rumänien und pflegt die Bande zur Heimat ihrer Vorfahren. Sie zeigt sich erfreut über die Chance, aktiv an der Städtepartnerschaft mitwirken zu können und möchte die Beziehungen weiter vertiefen.

Städtepartnerschaften als internationales Netzwerk

Die Städtepartnerschaft zwischen Forchheim und Gherla ist nur ein Beispiel für die Vielzahl an Verbindungen, die deutsche Städte weltweit unterhalten. Deutschland.de informiert über etwa 6.500 Städtepartnerschaften, von denen viele kreative und kulturelle Zusammenarbeit fördern. Diese Partnerschaften sind nicht nur symbolisch, sie ermöglichen Austausch und Freundschaften, die Grenzen überschreiten.

Ein guter Grund also, warum Festivals wie „Überall Musik“ nicht nur unterhaltsam sind, sondern auch eine wichtige Rolle in der Stärkung der internationalen Beziehungen spielen. Schauen Sie vorbei und feiern Sie mit! Die Vorfreude auf einen unvergesslichen Tag voller Musik und Begegnungen ist bereits spürbar in der Forchheimer Innenstadt.

Für weitere Informationen über die Städtepartnerschaft zwischen Forchheim und Gherla, besuchen Sie die offizielle Seite der Stadt Forchheim und erfahren Sie mehr über die Unterstützung und den Austausch mit anderen Partnerstädten und den kommenden Veranstaltungen.