Sommerkirche am Walberla: Festlicher Abend in Pretzfeld erwartet!
Erleben Sie die Sommerkirche rund ums Walberla am 29. August in Pretzfeld mit Orgelkonzert und fränkischen Köstlichkeiten.

Sommerkirche am Walberla: Festlicher Abend in Pretzfeld erwartet!
Die kleine Gemeinde Pretzfeld im Landkreis Forchheim erwartet am Freitag, den 29. August, ein ganz besonderes Event, das Klang und Kultur verbindet. Im Rahmen der Veranstaltung „Sommerkirche rund ums Walberla“ wird die Pfarrkirche St. Kilian zum Schauplatz für musikalische Darbietungen und historische Informationen.
Um 18:00 Uhr wird der Kulturpreisträger des Landkreises Forchheim, Georg Schäffner, an der Orgel spielen. Dabei wird er von Bariton Jürgen Eichenlaub, der mit seinen Sologesängen das Publikum begeistern will, unterstützt. Die Veranstaltung wird nicht nur musikalisch abgerundet, sondern bietet auch Einblicke in die Geschichte der unverwechselbaren Pretzfelder Pfarrkirche. Der Eintritt ist frei, und Besucher sind herzlich eingeladen, für wohltätige Projekte in Deutschland zu spenden.
Ein Ort mit Geschichte
Die Pfarrkirche St. Kilian ist nicht nur ein Ort des Glaubens, sondern auch ein bedeutendes Bauwerk aus dem 18. Jahrhundert, das von dem Architekten Johann Jakob Michael Küchel entworfen wurde. Sie gilt als eines der bedeutendsten Landkirchen im südwestlichen Oberfranken und wurde 1761 eingeweiht. Die barocke Kirche besticht durch ihre eindrucksvolle Einturmfassade, untermalt von einer charakteristischen Gewölbebauweise im Innenraum.
Ursprünglich wurde die Kirche im 9. Jahrhundert im Rahmen der Errichtung von Eigenkirchen durch das Bistum Würzburg gegründet. St. Kilian hat eine lange und bewegte Geschichte, die durch zahlreiche Renovationen und bauliche Veränderungen geprägt wurde. Im 16. Jahrhundert gab es sogar eine Wehrkirche mit einem befestigten Kirchhof.
Kulinarisches Genusserlebnis
Nach der musikalischen Darbietung dürfen sich die Besucher auf einen geselligen Ausklang freuen. Auf dem Pretzfelder Keller werden fränkische Brotzeiten und erfrischendes Bier angeboten – und das alles bei hoffentlich sommerlichem Wetter. Das trägt dazu bei, dass die „Sommerkirche rund ums Walberla“ nicht nur ein kulturelles, sondern auch ein kulinarisches Erlebnis wird.
Das Event ist Teil eines größeren Projektes, das die Erschließung von Markgrafenkirchen in Oberfranken zum Ziel hat. Dabei arbeiten mehrere Lokale Aktionsgruppen zusammen, um Kirchen wie die St. Kilian zu einem kulturellen Zentrum zu entwickeln, das sowohl historische als auch touristische Aspekte vereint. Die Beförderung der regionalen Identität ist ein zentraler Punkt dieses Vorhabens kulturerlebnis-fraenkische-schweiz.de.
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher, die gemeinsam mit uns einen unvergesslichen Abend erleben möchten! Genießen Sie die Klänge, die an einem der zentralen Orte unserer Gemeinde erklingen werden, und lernen Sie die Geschichte von St. Kilian und Pretzfeld kennen.