Wiesenthau: Gemeinderatsitzung heute – Das steht auf der Agenda!

Am 8. Juli 2025 findet die 54. öffentliche Sitzung des Gemeinderats Wiesenthau im Rathaus statt. Themen sind Bauanträge und Ortsplanung.

Am 8. Juli 2025 findet die 54. öffentliche Sitzung des Gemeinderats Wiesenthau im Rathaus statt. Themen sind Bauanträge und Ortsplanung.
Am 8. Juli 2025 findet die 54. öffentliche Sitzung des Gemeinderats Wiesenthau im Rathaus statt. Themen sind Bauanträge und Ortsplanung.

Wiesenthau: Gemeinderatsitzung heute – Das steht auf der Agenda!

Am Dienstag, den 8. Juli 2025, um 19.00 Uhr, findet die 54. öffentliche Sitzung des Gemeinderats Wiesenthau im Rathaus statt. Bei dieser Gelegenheit werden wichtige Themen diskutiert, die nicht nur für die Gemeindepolitik, sondern auch für die Anwohner von Bedeutung sind. Laut Wiesentbote umfasst die Tagesordnung eine Vielzahl von Bauanträgen und Regelungen, die die Entwicklung der Gemeinde betreffen.

Die Sitzung beginnt mit der Genehmigung des Protokolls der vorherigen Sitzung vom 3. Juni 2025. Ein zentrales Thema stellt die Information über Beschlüsse aus der letzten nichtöffentlichen Sitzung dar, gefolgt von mehreren Bauanträgen:

  • Antrag auf Baugenehmigung zur Nutzungsänderung von einem Versammlungsraum zu einer Scheune.
  • Isolierte Befreiung für die Errichtung eines Carports.
  • Sanierung und Erweiterung der Grundschule Wiesenthau.

Nachbargemeinden und Bauleitplanung

Ein weiterer wichtiger Punkt auf der Tagesordnung betrifft die Bauleitplanverfahren in den Nachbargemeinden, darunter die Stadt Forchheim und die Gemeinde Kirchehrenbach. Hier werden Maßnahmen zur Neuaufstellung und Änderung von Bebauungs- und Flächennutzungsplänen vorgestellt, was durch BürgerService Wiesenthau genau geregelt ist. So beleuchtet die öffentliche Beteiligung der Bürger und der Behörden die angestrebten Änderungen und deren Auswirkungen.

Ein besonderes Augenmerk gilt dem Erlass einer Satzung zur Einführung einer Pflicht für den Nachweis von Stellplätzen für Kraftfahrzeuge, was für viele Fahrzeugbesitzer von Interesse sein dürfte. Auch die Informationen des Bürgermeisters sorgen in der Regel für spannende Einblicke in die aktuellen Entwicklungen der Gemeinde.

Umweltaspekte in der Planung

Ein zentrales Thema in der Bauleitplanung ist die Umweltprüfung, die sowohl im Flächennutzungs- als auch im Bebauungsplan eine entscheidende Rolle spielt. Laut RPTU hat die Gemeinde die Verpflichtung, erhebliche Umweltauswirkungen zu ermitteln und zu bewerten. Dies geschieht bereits zu Beginn des Verfahrens, wenn sowohl die Öffentlichkeit als auch die zuständigen Behörden frühzeitig einbezogen werden.

Für alle Interessierten bietet die Sitzung die Gelegenheit, sich aktiv einzubringen und ihre Anliegen vorzutragen. Ob es nun um den neuen Bebauungsplan oder die Umweltbelange geht, jede Meinung zählt. Nehmen Sie teil, wenn es heißt, die Weichen für die Zukunft Wiesenthau zu stellen!