SE Freising startet mit komplett neuem Kader in die Saison 2025!

SE Freising startet mit komplett neuem Kader in die Saison 2025!
Ein neuer Wind weht über SE Freising, denn in der Sommerpause hat der Verein fast eine komplette Fußballmannschaft neu verpflichtet. Mit insgesamt 11 Neuzugängen, darunter 10 Feldspieler und ein geplanter neuer Torhüter, startet Freising mit frischen Gesichtern in die neue Saison. Alle Spieler haben den Konditionstest problemlos bestanden, was für Optimismus sorgt. Das erste Testspiel, das mit einem eindrucksvollen 5:0 gegen den Gegner beendet wurde, zeigt bereits, dass die Mannschaft auf dem richtigen Weg ist. Merkur berichtet.
Kaderplaner Sebastian Thalhammer hat betont, dass jeder Spieler die Möglichkeit bekommen soll, sich in den kommenden Testspielen zu beweisen. Trainer Alexander Schmidbauer wird die ersten drei Testspiele dazu nutzen, um einen umfassenden Eindruck von seinem neuen Team zu gewinnen. „Wir sind gut aufgestellt, aber die Liga wird herausfordernd – besonders mit dem Absteiger Garching und dem FC Moosinning, der in eine andere Staffel gewechselt ist“, so Thalhammer. Das Saisonziel für Freising ist klar: Eine Verbesserung gegenüber dem 4. Platz in der vergangenen Saison.
Die Konkurrenz schläft nicht
In der Landesliga wird es spannend, denn die Konkurrenz schläft nicht. Der frisch gekürte Meister Eutin 08 hat die letzte Saison dominiert, während andere Teams wie der SV Todesfelde II sich nach einer durchwachsenen Saison erst im Elfmeterschießen gegen SV Dörpum den Klassenerhalt sichern konnten. Kaltenkirchener TS hingegen hatte es schwer, erneut in den Aufstiegsspielen zur Oberliga Schleswig-Holstein zu bestehen. Diese Entwicklungen zeigen, dass SE Freising sich auf harte Konkurrenz einstellen muss, wenn sie in der neuen Spielzeit in der Landesliga bestehen wollen. LN Online berichtet.
Überall ziehen die Teams nach dem Saisonabschluss Bilanz und bereiten sich auf die kommende Herausforderung vor. Beispielsweise hat der TSV Pansdorf schon mit den Trainings gestartet und plant eine Reihe von Testspielen, während der SV Eichede II unter neuem Cheftrainer Marc Fischer auch eine Aufstockung des Kaders anstrebt. In dieser dynamischen Landschaft ist es für Freising unerlässlich, die Form und das Zusammenspiel der neuen Spieler schnellstmöglich zu optimieren.
Ein Blick in die Zukunft
Mit einem gut geölten Kader und einer klaren Vision im Visier hofft Freising, dass sich die frischen Talente schnell einfügen und zu einem schlagkräftigen Team formen lassen. Die ersten Testspiele werden entscheidend sein, um herauszufinden, wozu die neue Mannschaft bereit ist. Und während die Fußballwelt weiterhin spannend bleibt, egal ob in der Bundesliga oder in der Landesliga, sorgt die Plattform FussballTransfers dafür, dass Fans stets informiert bleiben können. Wenn Freising in dieser Saison seine Ambitionen umsetzen möchte, müssen sie schon früh in der Saison ihre Karten auf den Tisch legen!