Stadtteilfest im Konradviertel: Nachbarn feiern am 28. Juni!

Stadtteilfest im Konradviertel, Ingolstadt am 28. Juni 2025: Ein Nachbarschaftsereignis mit Musik, Speisen und Aktivitäten für alle.

Stadtteilfest im Konradviertel, Ingolstadt am 28. Juni 2025: Ein Nachbarschaftsereignis mit Musik, Speisen und Aktivitäten für alle.
Stadtteilfest im Konradviertel, Ingolstadt am 28. Juni 2025: Ein Nachbarschaftsereignis mit Musik, Speisen und Aktivitäten für alle.

Stadtteilfest im Konradviertel: Nachbarn feiern am 28. Juni!

Feierfreudige in Ingolstadt aufgepasst! Am kommenden Samstag, den 28. Juni 2025, wird im Konradviertel das alljährliche Stadtteilfest gefeiert. Die Veranstaltung findet von 12 bis 18 Uhr auf der Wiese vor dem Stadtteiltreff am Oberen Taubentalweg 65 statt. Hier kommen Nachbarn zusammen, um eine abwechslungsreiche Zeit zu verbringen und die Gemeinschaft zu stärken. Bürgermeisterin Petra Kleine eröffnet das Fest offiziell um 13 Uhr.

Das Stadtteilfest ist nicht nur ein bunter Mix aus Unterhaltung und kulinarischen Köstlichkeiten, sondern auch eine Plattform für zahlreiche lokale Gruppen und Institutionen. Ein spannendes Bühnenprogramm sorgt für Unterhaltung und auf die kleinen Festbesucher wartet ein vielfältiges Spiel- und Bastelangebot. Dabei sind auch das Spielmobil und die Freiwillige Feuerwehr Ingolstadt Stadtmitte, die sicherlich für viel Freude und Aufregung sorgen werden. Wer sich nach einem aufregenden Tag stärken möchte, kann sich auf ein internationales Speisenangebot sowie ein köstliches Kuchenbuffet freuen. Die Jugendtreffs servieren zudem erfrischende alkoholfreie Cocktails, die den Durst stillen.

Ein Fest für die ganze Nachbarschaft

Ein Stadtteilfest wie dieses lebt von den Menschen, die es organisieren und besuchen. Daher wird die Veranstaltung gemeinsam mit Ehrenamtlichen, Übungsleitern und Nachbarn auf die Beine gestellt. Es ist eine tolle Gelegenheit für alle Bewohnerinnen und Bewohner, sich zu vernetzen und die Nachbarschaft besser kennenzulernen. Die Organisatoren rechnen mit bis zu 1000 Gästen, was zeigt, wie beliebt das Fest in der Umgebung ist. Um das Event in die Gänge zu bekommen, wird tatkräftige Unterstützung beim Aufbau, Abbau und während des Festes benötigt. Interessierte können sich beim Team des Stadtteiltreffs melden und anpacken.

Die Organisation eines solchen Festes erfordert einiges an Planung. Wie auf LAGS zu lesen ist, ist eine frühzeitige Vorbereitung entscheidend. Werbematerialien, Tische, Stände und eine solide Öffentlichkeitsarbeit sollen rechtzeitig vorbereitet werden, damit alle Interessierten zum Feiern eingeladen werden können.

Gemeinschaft im Fokus

Zweck eines Stadtteilfestes ist es, viele Bewohner:innen des Stadtteils zusammenzubringen. Es gibt keine maximale Personenanzahl, wenn die behördlichen Sicherheitsauflagen und Pandemie-Beschränkungen berücksichtigt werden. Solche Feste fördern das WIR-Gefühl unter den Anwohnern und stärken die Identifikation mit dem Stadtteil. Das bestätigt auch Vostel, wo betont wird, wie wichtig die Einbindung der Bewohner:innen in die Planung und Durchführung solcher Veranstaltungen ist.

Freuen Sie sich auf einen fröhlichen Tag im Konradviertel! Das Stadtteilfest verspricht nicht nur spannende Unterhaltung, sondern auch die Möglichkeit, neue Bekanntschaften zu schließen und bestehende Freundschaften zu pflegen. In diesem Sinne: Auf zur großen Feier!