Spieletag für kleine Forscher: MINT-Abenteuer in der Stadtbibliothek!

Spieletag für kleine Forscher: MINT-Abenteuer in der Stadtbibliothek!
In der Stadtbibliothek Freising geht es bald wieder hoch her! Am Montag, dem 11. August, strömen zahlreiche kleine Forscher zwischen sechs und zehn Jahren in die Bibliothek, um ihre Begeisterung für die Welt der Wissenschaft und Technik zu entdecken. Der Spieletag wird von 9 bis 12 Uhr stattfinden und bietet ein spannendes Programm, das Experimentieren und Spielen vereint. Geplant sind unter anderem MakerBoxen und Gesellschaftsspiele, die den Kindern viel Freude bereiten werden.
Aber das ist noch nicht alles: Zu jeder vollen Stunde gibt es ein 15-minütiges Experiment aus den beliebten MINT-Vorlesestunden. Wer denkt, dass Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik nur etwas für ältere Schüler sind, der irrt sich gewaltig! Die frühkindliche MINT-Bildung legt den Grundstein für die Förderung von Talenten, wie die Initiative von kinder-mint-bildung.de unterstreicht. Hier wird erklärt, wie wichtig es ist, Kinder schon frühzeitig für technische und naturwissenschaftliche Themen zu begeistern.
Die Anmeldung – ein Muss!
Da die Plätze für diese spannende Veranstaltung begrenzt sind, ist eine Anmeldung erforderlich. Interessierte Eltern können ihre Kinder telefonisch unter (0 81 61) 5 44 42 22 oder per E-Mail an stadtbibliothek@freising.de anmelden. Bitte nicht vergessen, das Alter des Kindes anzugeben!
Öffnungszeiten der Stadtbibliothek
Die Stadtbibliothek hat viele weitere spannende Angebote und ist zu folgenden Zeiten geöffnet:
- Dienstag: 10 bis 19 Uhr
- Mittwoch bis Freitag: 10 bis 18 Uhr
- Samstag: 10 bis 14 Uhr
So können kleine Entdecker nicht nur am Spieletag ihr Wissen erweitern, sondern auch in den regulären Öffnungszeiten mit verschiedenen Medien und Aktivitäten in Kontakt treten.
Bildung in den MINT-Fächern ist entscheidend für die künftige Entwicklung unserer Gesellschaft. Initiativen wie das Haus der kleinen Forscher zeigen, wie wichtig es ist, Neugier zu fördern und Vorurteile abzubauen. Indem Erwachsene in der Umgebung der Kinder die Begeisterung für MINT unterstützen, können sie maßgeblich zur Ausbildung der Fachkräfte von morgen beitragen.
Wer mehr über den Spieletag und andere Veranstaltungen erfahren möchte, schaut am besten auf der Seite von fs-live.de vorbei!