Himmel oder Hölle: Quälspaß am Dreisessel rockt den Sporttag!

Erleben Sie den Tag des Sports am 19. Juli in Neureichenau mit dem "Quälspaß" am Dreisessel – ein Fest für Sportler und Zuschauer!

Erleben Sie den Tag des Sports am 19. Juli in Neureichenau mit dem "Quälspaß" am Dreisessel – ein Fest für Sportler und Zuschauer!
Erleben Sie den Tag des Sports am 19. Juli in Neureichenau mit dem "Quälspaß" am Dreisessel – ein Fest für Sportler und Zuschauer!

Himmel oder Hölle: Quälspaß am Dreisessel rockt den Sporttag!

Der 19. Juli 2025 war für die Region Neureichenau ein ganz besonderer Tag, als der „Quälspaß“ am Dreisessel über die Bühne ging. Hunderte Sportler versammelten sich, um an diesem spannenden Event, das den Begriff „Kombination aus Qual und Spaß“ geprägt hat, teilzunehmen. Einmal mehr war die Kulisse des Dreisesselbergs das perfekte Ambiente für die Herausforderung, bei der die Teilnehmer sowohl beim Bergauf-Lauf als auch beim Radfahren an ihre Grenzen stoßen mussten.

Doch so hart die körperliche Anstrengung auch war, so viel Freude bereiteten die letzten Meter der Strecke. Hier heizten Engel und Teufel den Sportlern ein und sorgten für eine unvergessliche Atmosphäre kurz vor dem Ziel, das sich in schwindelerregender Höhe auf dem Gipfel des Dreisessels befand. Die Symbolik dieser Veranstaltung war unverkenntbar: Himmel und Hölle begegneten sich auf dem Weg zum sportlichen Erfolg, und der Schweiß der Teilnehmer zeugte von der harten Arbeit, die in diesen Tag investiert wurde.

Ein Blick auf die Tradition

Der „Quälspaß“ wird in diesem Jahr zum 14. Mal ausgetragen und das Konzept überzeugt nach wie vor. Die Veranstaltung zum Dreisesselberg ist mittlerweile zu einem Herzstück des Tag des Sports geworden, der weit über die lokale Bevölkerung hinauszieht. Fakt ist, dass Sportliebhaber nicht nur in Neureichenau, sondern aus der gesamten Region kommen, um dabei zu sein. Diese Leidenschaft verbindet auch die kommenden Events, wie der klassische Massenstart am 11. September, der erneut ab 13.15 Uhr in der Dorfmitte Neureichenau beginnt. Hier stehen die Athleten erneut vor der Herausforderung, die 13 Kilometer vom Ortskern bis hinauf zum Dreisesselberg zu bewältigen, gerne auch mit einem Lächeln im Gesicht und dem Motto „mit Vollgas ins Ziel“ im Kopf.

Für Zuschauer und Teilnehmer gilt es dabei, die aktuellen Corona-Bestimmungen zu beachten. Die Einhaltung der 3Gs – genesen, geimpft oder getestet – ist ein weiteres Alltagsdetail, das in der heutigen Zeit nicht ignoriert werden darf. Dennoch wird die Motivation durch die Zuschauer während des Rennens garantiert das Adrenalin der Athleten in die Höhe treiben.

Bunte Aktivitäten für die Kleinen

Während die Erwachsenen sich in sportlichen Wettkämpfen messen, kommt auch der Spaß für die jüngeren Generationen nicht zu kurz. Im Rahmen des Kinderprogramms wird ein Spiele-Parcours für Kinder von 5 bis 13 Jahren organisiert. Hier können die Kleinen zwischen 13.00 und 15.30 Uhr aktiv werden. Das vielfältige Angebot reicht von Bogenschießen über Abseilen bis hin zu Slackline und Holz schichten. Und das Beste: Die Teilnahme ist unkompliziert und kostenfrei – jedes Kind erhält einen Preis!

Fazit: Der „Quälspaß“ am Dreisessel vereint nicht nur Leistungswillen und Spaß, sondern ist ein echtes Gemeinschaftserlebnis, das zum Mitmachen einlädt. Wer sich also noch nicht angemeldet hat oder einfach nur zuschauen möchte, sollte sich den Termin im September unbedingt im Kalender markieren. Der Dreisessel und seine Akteure freuen sich auf zahlreiche Teilnehmer und Zuschauer!

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen und dem Hygienekonzept gibt es auf muw-nachrichten.de und pnp.de.