Neuer Pumptrack in Fürstenfeldbruck: Spaß für junge Radprofis!
In Fürstenfeldbruck entsteht ein neuer Pumptrack für Kinder und Jugendliche – Fertigstellung in fünf Wochen, Kosten 150.000 Euro.

Neuer Pumptrack in Fürstenfeldbruck: Spaß für junge Radprofis!
In Fürstenfeldbruck tut sich einiges für alle Sportbegeisterten, ganz besonders für Kinder und Jugendliche. Auf dem Areal an der Fürstenfelder Straße, in unmittelbarer Nähe zum Amperium, wird ein neuer Pumptrack gebaut. Dieser ist voraussichtlich in fünf Wochen fertig und wird eine attraktive Ergänzung zum bestehenden Skatepark und zur BMX-Bahn an der Landsberger Straße sein. Der Pumptrack bietet einen Rundkurs mit Wellen, Kurven und Sprüngen, der für alle geeignet ist – egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener.
Aber was genau ist ein Pumptrack? Es handelt sich um einen Rundkurs, der nicht nur viel Spaß macht, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit bietet, Geschicklichkeit und Balance zu trainieren. Der besondere Clou ist, dass Geschwindigkeit durch die Auf- und Abbewegungen des Körpers aufgenommen wird – ganz ohne ständiges Pedalieren. Mit einer Fläche von 600 Quadratmetern und einer 105 Meter langen Endlosschleife bietet der Pumptrack genug Raum für actionreiche Fahrten.
Technische Details und Vorteile
Die Oberfläche des Pumptracks wird aus strapazierfähigem Asphalt gefertigt. Dieser ist nicht nur einfach zu pflegen, sondern auch witterungsbeständig und vandalismussicher, was die Langlebigkeit des Projekts garantiert. Die Gesamtkosten für den Pumptrack sind auf etwa 150.000 Euro geschätzt. Seit vier Jahren wird dieses Projekt geplant, um einen Platz zu schaffen, der speziell auf die Bedürfnisse Jugendlicher zugeschnitten ist.
Interaktive Sportorte wie Skateparks und Pumptracks sind mehr als nur Freizeitangebote. Sie fördern nicht nur die sportliche Betätigung, sondern bieten auch Rückzugsorte und Treffpunkte für Gleichgesinnte. Laut Spielplatztreff sind diese Plätze besonders wichtig, da sie einen Raum für den Austausch unter Jugendlichen schaffen und es ihnen ermöglichen, neue Tricks zu erlernen. Ob mit Skateboard, BMX, Scooter oder Inlineskates – jeder kann hier seinen Platz finden.
Ein Ort für die Gemeinschaft
Der Bau des Pumptracks unterstreicht das Engagement der Stadt, den Bedürfnissen junger Menschen gerecht zu werden. Es ist ein Schritt in die richtige Richtung, um sportliche Aktivitäten in der Region zu fördern und gleichzeitig einen Ort der Gemeinschaft zu schaffen. Die Vorfreude in der Bevölkerung ist groß, und viele hoffen, bald die ersten Runden auf dem neuen Rundkurs zu drehen.
Für alle, die sich für diese Sportarten interessieren, ist der Pumptrack und die angrenzenden Freizeiteinrichtungen in Fürstenfeldbruck also ein echtes Highlight und wird sicherlich gut angenommen werden. Das Projekt ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie lokale Initiativen das Freizeitangebot für die junge Generation bereichern können, und zeigt, dass hier ein gutes Händchen für die Bedürfnisse der Jugend bewiesen wird.
