Fürth auf Platz fünf: Radfahrer freuen sich über bessere Bedingungen!

Fürth auf Platz fünf: Radfahrer freuen sich über bessere Bedingungen!
In Fürth geht es ordentlich voran: Oberbürgermeister Thomas Jung zeigt sich erfreut über das Ergebnis des ADFC-Fahrradklimatests 2024. Mit Platz fünf in Deutschland und dem hervorragenden zweiten Platz in Bayern wird die Stadt für ihre Bemühungen um eine fahrradfreundliche Infrastruktur lobend erwähnt. Dies ist ein Sprung von zwei Plätzen im Vergleich zur letzten Umfrage im Jahr 2022, was für die Maßnahmen und die Strategie der Stadt spricht. Marktspiegel berichtete darüber, dass das Ziel der Stadt weiterhin darin besteht, die Bedingungen für Radfahrer in Fürth zu verbessern.
Die Radfahrer:innen hatten zwischen September und November 2024 die Möglichkeit, ihre Erfahrungen zu teilen. Im Rahmen des ADFC-Fahrradklimatests bewerteten sie die Fahrradfreundlichkeit ihrer Städte. Dabei handelt es sich um eine der größten Befragungen zum Radfahrklima weltweit, die vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr unterstützt wird. ADFC hebt hervor, wie wichtig diese Rückmeldungen für die Verkehrsplaner:innen und politischen Entscheidungsträger sind, um gezielte Verbesserungen in der Infrastruktur vorzunehmen.
Geplante Verbesserungen in Fürth
Mit den ambitionierten Plänen von Thomas Jung soll die positive Entwicklung weitergehen. So sind drei neue Fahrradstraßen in der Umsetzung: die Leyher Straße, die Untere Königstraße und die Cadolzburger Straße. Darüber hinaus wird es neue Fahrradabstellanlagen in der Frauenstraße und am Vacher Bahnhof geben. Die Stadt investiert auch in den Ausbau einer Schnellradverbindung zwischen Herzogenaurach und Nürnberg, sowie in eine Radverbindung zwischen Bamberg und Nürnberg, die größtenteils auf Fürther Gebiet entlang des Kanals verlaufen wird.
Der ADFC-Fahrradklimatest hat nicht nur die Zufriedenheit der Radfahrenden dokumentiert, sondern liefert auch wichtige Anhaltspunkte für die Zukunft. Denn Radfahrer und Fußgänger gelten als ungeschützte Verkehrsteilnehmer, weshalb umsichtiges Verhalten auf den Straßen unerlässlich ist. Die Anforderungen an die Sicherheit im Verkehr sind klar: Radfahrer sollten selbstbewusst fahren und defensive Fahrweisen sowie vorausschauendes Handeln im Blick haben. Fahrradklima-Test informiert über die Wichtigkeit des Abstandhaltens zu großen Fahrzeugen, um riskante Situationen zu vermeiden.
Insgesamt zeigt sich, dass die Stadt Fürth auf dem richtigen Weg ist, wenn es darum geht, das Radfahren attraktiver und sicherer zu gestalten. Die gesteckten Ziele und geplanten Maßnahmen sind ein Schritt in die richtige Richtung und mit Sicherheit von großem Nutzen für die Radfahrenden in der Region.