Karius' Comeback: Schalke setzt auf die Rückkehr des Torhüter-Stars!
Loris Karius verletzt sich gegen Fürth und plant sein Comeback beim FC Schalke 04 im Juli. Hintergrund und Entwicklungen hier.

Karius' Comeback: Schalke setzt auf die Rückkehr des Torhüter-Stars!
Der FC Schalke 04 hat derzeit alle Hände voll zu tun, vor allem mit der Situation rund um seinen Torwart Loris Karius. Der 31-Jährige zog sich während eines Spiels gegen Fürth eine schwere Muskelverletzung zu und wird den Rest der Saison ausfallen. Besorgte Stimmen fragen sich, wann der Torhüter wieder fit sein wird. Laut derwesten.de stehen die Bosse des Klubs unter Druck, denn Karius gilt seit seinem Wechsel im Winter von Ben Manga zur Nummer eins im Team und hat bereits einige gute Leistungen gezeigt. Im ersten Spiel gegen Münster sicherte er mit einer starken Vorstellung den Sieg für Schalke.
Ursprünglich war eine mögliche Trennung von Karius im Raum, da seine Fitness nach der Verletzung in Frage gestellt wurde. Doch mittlerweile zeigt sich Schalke optimistisch und hat Karius ein verbessertes Vertragsangebot unterbreitet. Angeblich liegt das Gehalt unter dem Wunsch des Torwarts, jedoch sollen Bonuszahlungen und Erhöhungen für Einsätze das Angebot attraktiver machen. Es bleibt abzuwarten, ob Karius, der als Wunschkandidat der sportlichen Leitung gilt, das Angebot annimmt.
Comeback zur richtigen Zeit?
Doch es gibt auch Lichtblicke für Karius und die Schalker Fans. Laut ruhr24.de hat der Torhüter bereits begonnen, sich auf sein Comeback vorzubereiten und trainiert individuell. Er setzt alles daran, im Trainingslager vom 7. bis 14. Juli in Neustift wieder mit der Mannschaft auf dem Platz zu stehen. Ein Testspiel gegen Panathinaikos Athen am 9. Juli wird seine erste Möglichkeit bieten, nach der Verletzung zurückzukehren. Karius zeigt sich optimistisch: Er glaubt, bereits beim ersten Liga-Spiel der neuen Saison wieder voll einsatzfähig zu sein.
Trotz der Herausforderung meint Karius, dass er in seiner Karriere noch nie mit nennenswerten Muskelverletzungen zu kämpfen hatte und sich sicher ist, dass er schnell wieder zur alten Form finden wird. Schalke-Direktor Youri Mulder bekräftigt, dass Karius als klare Nummer eins eingeplant ist. Sollte es jedoch zu Verzögerungen kommen, steht Justin Heekeren bereit, um im Tor auszuhelfen.
Team und weitere Verletzungen
Die Rückkehr von Karius könnte auch entscheidend sein, um das Führungsvakuum zu füllen, das durch die Meniskusverletzung von Kapitän Kenan Karaman entstanden ist. Die Mannschaft benötigt Stabilität, insbesondere mit den aktuellen Verletzungsproblemen bei einigen Spielern, wie dem Abschied von Tomas Kalas, der ernsthafte Knieprobleme hat und möglicherweise länger ausfallen könnte. Diese Situation verdeutlicht die Bedeutung von Karius für die Mannschaft. Er selbst hat betont, dass er seinen Platz im Tor nicht mehr abgeben möchte und alles daran setzen wird, schnell wieder fit zu werden.
Im Gegensatz zu Karius haben viele Fans gute Erinnerungen an seine Leistungen und hoffen, dass er bald wieder auf dem Platz stehen wird. Der Verein arbeitet hart daran, alle Spieler schnellstmöglich auf ein hohes Leistungsniveau zu bringen, um zum Saisonstart in der 2. Bundesliga gerüstet zu sein und eine starke Saison zu spielen. Die ersten Schritte dafür werden im Trainingslager Ende dieses Monats gesetzt.
Die Schalker Anhänger können gespannt sein, ob Karius mit seiner Rückkehr auch die nötige Stabilität ins Tor bringt, um das S04 in der zweiten Liga wieder auf Kurs zu bringen.