Hannover 96 im Aufwind: Hertha BSC kämpft gegen den Abstieg!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Hannover 96 trifft am 13.09.2025 auf Hertha BSC in einem Schlüsselspiel der 2. Bundesliga. Statistiken, Prognosen und Aufstellungen.

Hannover 96 trifft am 13.09.2025 auf Hertha BSC in einem Schlüsselspiel der 2. Bundesliga. Statistiken, Prognosen und Aufstellungen.
Hannover 96 trifft am 13.09.2025 auf Hertha BSC in einem Schlüsselspiel der 2. Bundesliga. Statistiken, Prognosen und Aufstellungen.

Hannover 96 im Aufwind: Hertha BSC kämpft gegen den Abstieg!

Am heutigen 13. September 2025 trifft in der 2. Bundesliga ein spannendes Aufeinandertreffen zwischen Hannover 96 und Hertha BSC statt. Hannover, das sich mit einer perfekten Bilanz von vier Siegen aus vier Spielen an der Tabellenspitze festgesetzt hat, ist der klare Favorit. Ihr letzter Eindruck war eindrucksvoll: Ein 2-1 Auswärtssieg gegen Holstein Kiel, bei dem der Neuzugang Benjamin Källman erneut zuschlug und sein drittes Tor in der aktuellen Saison erzielte. Auch ein spektakuläres Testspiel während der Länderspielpause gegen Hamburger SV, das mit 3-1 gewonnen wurde, hellt die Stimmung weiter auf. Trainer Christian Titz zeigt sich zuversichtlich und freut sich auf den Support der Fans in der vollbesetzten Heinz-von-Heiden-Arena.

Im Gegensatz dazu reist Hertha BSC als siegloser Vorletzter an. Mit lediglich zwei Punkten auf dem Konto und einer desaströsen Bilanz aus den letzten sechs Spielen (0-3-3 in der 2. Bundesliga) mussten die Berliner zuletzt eine 0-2 Heimniederlage gegen SV Elversberg hinnehmen. Die Stimmung im Team könnte kaum angespannter sein, denn Trainer Stefan Leitl steht unter massivem Druck, nachdem die Erwartungen für diese Saison auf den Aufstieg gesetzt waren. Ein weiterer Rückschlag sind die neun verletzten Spieler, darunter Schlüsselspieler wie Pascal Klemens, Diego Demme und Linus Gechter, der zudem gesperrt ist. Nur der Stürmer Dawid Kownacki hat Chancen, rechtzeitig zurückzukommen.

Form und Statistiken

Hannover überzeugt mit einer starken Offensivleistung, im Schnitt zwei Tore pro Spiel und einer soliden Defensive, die erst zwei Gegentore zugelassen hat. Mit der drittbesten Offensive und der geteilt stärksten Defensive in der Liga haben sie bisher gezeigt, dass sie sowohl angreifen als auch verteidigen können. Hertha hingegen hat in den ersten vier Spielen nur ein einziges Tor erzielt und kann weder durch offensive noch defensive Stabilität überzeugen. Die direkten Begegnungen sprechen zudem ebenfalls nicht für die Berliner: Die letzten fünf Aufeinandertreffen endeten allesamt unentschieden.

Teamaufstellungen und Ausblick

Die voraussichtlichen Aufstellungen beider Teams sind wie folgt:

Hannover 96 (3-4-2-1) Hertha BSC (4-2-3-1)
Noll (GK) Ernst (GK)
Okon Eitschberger
Tomiak Leistner
Ghiță Dardai
Matsuda Zeefuik
Aséko Nkili Jensen
Leopold Cuisance
Neubauer Winkler
Bundu Krattenmacher
Rochelt Reese
Pichler Kownacki

Aufgrund der aktuellen Form und der personellen Situation bei Hertha ist Hannover als klarer Favorit in dieser Partie. Ob Hertha dennoch die Wende schaffen kann, bleibt abzuwarten. Die Begegnung verspricht Spannung und könnte für die Berliner einen Wendepunkt in der Saison darstellen.

Für alle aktuellen Informationen und Statistiken rund um das Spiel empfehlen wir einen Blick auf die ausführliche Analyse bei Wettbasis, die prägnante Vorschau auf OneFootball und die Aufstellungen bei Soccerway.