Paderborn stürmt an die Tabellenspitze: Magdeburg bleibt harmlos!
Der SC Paderborn übernimmt die Tabellenführung der 2. Bundesliga nach einem 1:0-Sieg gegen Magdeburg am 9.11.2025.

Paderborn stürmt an die Tabellenspitze: Magdeburg bleibt harmlos!
Am heutigen 9. November 2025 hat der SC Paderborn mit einem knappen 1:0-Sieg gegen den 1. FC Magdeburg einen bedeutenden Schritt in der 2. Bundesliga gemacht. Mit diesem Erfolg sichert sich Paderborn die Tabellenführung, überholt damit den bisherigen Spitzenreiter Schalke und setzt sich in ein gutes Licht. Doch bei den Magdeburgern sieht die Lage ganz anders aus, denn trotz einer starken ersten Halbzeit bleiben sie Tabellenschlusslicht.
Die erste Hälfte des Spiels nahm einen überraschenden Verlauf. Magdeburg dominierte das Geschehen mit einer beeindruckenden Statistik von 11:3 Torschüssen, konnte jedoch nicht davon profitieren. In der 9. Minute nutzte Klaas eine Kopfballablage von Tigges und brachte Paderborn in Führung. In der zweiten Halbzeit zeigten die Paderborner ein aktiveres Spiel und hielten die Magdeburger von ihrem Tor fern, was letztendlich den Sieg sicherte. Damit gelingt es Paderborn nicht nur, die Tabellenführung zu übernehmen, sondern auch das Selbstvertrauen zu stärken.
Schmittes Bochum erweist sich als stark
Während Paderborn jubeln konnte, war der VfL Bochum ebenfalls erfolgreich. Sie gewannen mit 2:0 gegen Eintracht Braunschweig. Schon früh brachte Cajetan Lenz Bochum in der 6. Minute nach einer Ecke in Führung. Trotz mehr Ballbesitz und einiger Chancen für Braunschweig konnten die Gastgeber nicht ausgleichen. Francis Onyeka legte in der 73. Minute nach und erhöhte auf 2:0 für die Bochumer, die damit im Tableau auf Platz 13 klettern. Braunschweig verharrt hingegen weiterhin auf einem Abstiegsplatz und wird sich intensiv anstrengen müssen, um die Saison erfolgreich zu beenden.
Holstein Kiel gegen Düsseldorf
KSV Holstein konnte gegen Fortuna Düsseldorf ebenfalls wichtige Punkte sammeln. Ein Tor von Davidsen in der 57. Minute reichte aus, um einen 1:0-Sieg einzufahren und den Abstand zur Abstiegszone auf fünf Punkte zu vergrößern. Düsseldorf hatte in der 85. Minute die Chance zum Ausgleich durch einen vermeintlichen Strafstoß, doch der Schiedsrichter entschied auf Abseits und ließ die Gäste ohne Punkte nach Hause fahren.
Der Spieltag hat deutlich gezeigt, dass gerade die Teams am unteren Ende der Tabelle unter Druck stehen. Paderborn und Bochum machen ein gutes Geschäft, während Magdeburg und Braunschweig sich weiterhin mit ihren Schwierigkeiten auseinandersetzen müssen. Die kommenden Spiele werden entscheidend sein, besonders für die Mannschaften, die im Tabellenkeller stecken.
Für Magdeburg steht als Nächstes ein Duell gegen Fortuna an, während Holstein Kiel auf den 1. FC Kaiserslautern trifft. Es bleibt spannend, wie sich die Ligen in den kommenden Wochen entwickeln werden.ZDF heute und Paderborn.de berichten fortlaufend über die Entwicklungen in der zweiten Bundesliga und die schicksalhaften Spiele, die noch bevorstehen.