DSR Hotel Holding übernimmt Traditionshaus in Garmisch-Partenkirchen!

DSR Hotel Holding übernimmt das Traditionshaus Reindls Partenkirchner Hof in Garmisch-Partenkirchen, Wiedereröffnung als Henri Country House 2026.

DSR Hotel Holding übernimmt das Traditionshaus Reindls Partenkirchner Hof in Garmisch-Partenkirchen, Wiedereröffnung als Henri Country House 2026.
DSR Hotel Holding übernimmt das Traditionshaus Reindls Partenkirchner Hof in Garmisch-Partenkirchen, Wiedereröffnung als Henri Country House 2026.

DSR Hotel Holding übernimmt Traditionshaus in Garmisch-Partenkirchen!

Ein bedeutender Schritt für die Hotellerie in Garmisch-Partenkirchen: Die DSR Hotel Holding hat das traditionsreiche Hotel Reindls Partenkirchner Hof übernommen. Dies ist mehr als nur ein Geschäftswechsel, denn die Geschichte dieses Hotels reicht bis in die 1930er Jahre zurück. Die bisherigen Inhaber, Marianne und Michael Holzinger, übergeben den Betrieb, der seit 1991 von ihrer Familie in dritter Generation geführt wurde, an Torsten Vey von DSR.

Die Übergabe erfolgt in einem besonderen Kontext: Das Hotel, das früher unter dem Namen Reindls Partenkirchner Hof bekannt war, wird in Henri Country House umbenannt und soll im Sommer 2026 feierlich wiedereröffnet werden. Mit dieser Umbenennung verbindet sich der Anspruch, die Tradition des Hauses zu wahren und gleichzeitig frischen Wind hineinzubringen.

Eine reiche Geschichte in neuen Händen

Der Reindls Partenkirchner Hof wurde 1936 von Karl und Mathilde Reindl eröffnet und war nicht nur Hotel, sondern auch ein Ort des gesellschaftlichen Lebens mit einem Casino und Tanzsaal. Nach dem Zweiten Weltkrieg nahm Mathilde Reindl zusammen mit ihrem Sohn Karl den Betrieb wieder auf. Die Holzingers haben das Hotel in den letzten gut drei Jahrzehnten erfolgreich gelenkt, insbesondere das Restaurant war ein beliebter Anlaufpunkt für Feinschmecker und Prominente.

In einem Statement zeigt Marianne Holzinger sich überzeugt, dass DSR Hotel Holding der passende Nachfolger ist, der die Ehre des denkmalgeschützten Gebäudes weitertragen wird. Sie und ihr Mann ziehen sich zwar aus dem operativen Geschäft zurück, werden jedoch die Immobilie weiterhin besitzen und sich an Investitionen beteiligen, was einen nahtlosen Übergang ermöglichen soll.

Nachhaltigkeit und modernisierte Angebote

Die Pläne für die künftige Ausrichtung des Henri Country House sind vielversprechend. Die DSR Hotel Holding plant eine umfassende Renovierung, bei der 69 Zimmereinheiten, eine HENRI-Wohnlounge, ein Fitnessbereich sowie ein Sauna- und Dampfbadbereich entstehen sollen. Diese Investitionen spiegeln die strategische Bedeutung von Garmisch-Partenkirchen als ganzjährige Urlaubsdestination wider, wie die Pressemitteilung von DSR Hotel Holding betont.

Ein zentrales Element der Renovierung wird die Nachhaltigkeit sein. Historische Elemente des Gebäudes sollen erhalten und behutsam in ein modernes Design integriert werden. Dabei setzt DSR auf regionale Expertise: Lokale Architekten wie das Architekturbüro Scheck sowie das Innenarchitekturbüro Lumisol werden mit einbezogen. Dies verleiht dem ganzen Projekt nicht nur einen lokalen Charakter, sondern stärkt auch die Zusammenarbeit mit den ansässigen Handwerksbetrieben.

Ein neues Kapitel beginnt

Um die bevorstehenden Renovierungsarbeiten durchzuführen, wird der Reindls Partenkirchner Hof am 7. September 2025 schließen. Die Wiedereröffnung als Henri Country House ist jedoch nicht nur ein Geschäftsprojekt, sondern auch ein Bekenntnis zur Region und dessen Geschichte. Mit dem positiven Feedback, das DSR Hotel Holding bereits vom nahegelegenen aja Resort erhalten hat, steht fest: Der neue Betreiber hat ein gutes Händchen, um das Erbe des Hauses zu bewahren und gleichzeitig neue Wege zu gehen.

Wir dürfen gespannt sein, wie sich der Henri Country House im Herzen von Garmisch-Partenkirchen entwickeln wird und hoffen auf einen erfolgreichen Neustart in der Sommersaison 2026!