Tereza Nova: Spendenaktion für die kämpferische Skifahrerin gestartet!

Tereza Nova, eine tschechische Skifahrerin, erlitten schwere Verletzungen in Garmisch-Partenkirchen. Spenden für ihre Rehabilitation sind dringend nötig.

Tereza Nova, eine tschechische Skifahrerin, erlitten schwere Verletzungen in Garmisch-Partenkirchen. Spenden für ihre Rehabilitation sind dringend nötig.
Tereza Nova, eine tschechische Skifahrerin, erlitten schwere Verletzungen in Garmisch-Partenkirchen. Spenden für ihre Rehabilitation sind dringend nötig.

Tereza Nova: Spendenaktion für die kämpferische Skifahrerin gestartet!

Die tschechische Skirennfahrerin Tereza Nova hat tragische Zeiten durchlebt. Am 24. Januar 2025 erlitt sie in Garmisch-Partenkirchen während des Abschlusstrainings für die Abfahrt einen schweren Sturz, der ihr Leben grundlegend veränderte. Nach wochenlangen Behandlung in einem künstlichen Koma, in dem sie am 31. Januar 2025 lag, wachte sie auf und stellte fest, dass sie nun im Rollstuhl sitzt, da sie starke Lähmungen auf der linken Körperhälfte hat. Zudem kämpft sie mit den Folgen eines Schädel-Hirn-Traumas, einer Hirnblutung, einer Verletzung der Halsschlagader und einem Bruch der Augenhöhle. Diese Verletzungen haben den Heilungsprozess zu einem der herausforderndsten „Rennen“ ihres Lebens gemacht, wie ihre Mutter es beschreibt.

Nach ihrer Rückkehr in die Heimat ist Tereza Nova aktuell in der Rehabilitation. Diese kostet viel Geld, und die Situation verschärft sich: Ab September 2025 erhält sie keine staatliche Unterstützung mehr. Der tschechische Skiverband hat in dieser schweren Zeit ein Spendenkonto eingerichtet, um Nova bei der Finanzierung ihrer teuren Rehabilitation unter die Arme zu greifen. Um diesen Spendenaufruf zu unterstützen, fließen zudem fünf Prozent der Ticket-Erlöse der kommenden Weltcup-Rennen in Spindlermühle an Novas Reha-Fonds. Wie watson.ch berichtet, unterstützen auch andere Athleten diesen Aufruf auf sozialen Medien, um möglichst viele Personen zu erreichen.

Der Weg zurück ins Leben

Trotz der schweren Verletzungen bleibt Tereza Nova optimistisch und kämpferisch. Sie hat bereits mehrere Operationen hinter sich, die als wichtige Meilensteine in ihrem Heilungsprozess gewertet werden. Aber die Rückkehr in den Spitzensport ist nach wie vor ungewiss. Am Ende des Tages ist die Rehabilitation für sie mehr als nur eine Herausforderung – sie ist der Schlüssel zu ihrem alten Leben. Nova arbeitet hart daran, Fortschritte zu erzielen, und ihre Motivation ist ungebrochen, auch wenn der Weg steinig ist.

Im Hintergrund wird zudem an einem Projekt gearbeitet, das die Auswirkungen psychologischer Komponenten auf den Rehabilitationsverlauf untersucht. In einer Machbarkeitsstudie sollen Interventionen entwickelt werden, die Patienten helfen, ihre innere Stärke zu finden und die soziale Unterstützung zu fördern. Diese Studie könnte wertvolle Erkenntnisse darüber liefern, wie Athleten wie Tereza Nova effektiver auf ihre Genesung hinarbeiten können, was auch für die Rehabilitation im Hochleistungssport von Bedeutung ist, wie bisp-surf.de informiert.

Wer Tereza Nova unterstützen möchte, findet den Spendenlink auf der Website des tschechischen Skiverbands. Jede noch so kleine Spende kann einen Unterschied machen und dazu beitragen, dass diese talentierte Athletin die notwendigen Mittel für ihre Rehabilitation erhält.