Polizei sucht nach drittem Tatverdächtigen im Mordfall Recklinghausen

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Polizei Recklinghausen sucht Zeugen zu versuchtem Mord am 7. August. Dritter Tatverdächtiger identifiziert, Aufenthaltsort unbekannt.

Polizei Recklinghausen sucht Zeugen zu versuchtem Mord am 7. August. Dritter Tatverdächtiger identifiziert, Aufenthaltsort unbekannt.
Polizei Recklinghausen sucht Zeugen zu versuchtem Mord am 7. August. Dritter Tatverdächtiger identifiziert, Aufenthaltsort unbekannt.

Polizei sucht nach drittem Tatverdächtigen im Mordfall Recklinghausen

In Recklinghausen-Röllinghausen wird derzeit intensiv nach einem dritten Tatverdächtigen gesucht, der mit einem versuchten Mord in Verbindung steht. Die Polizei hat am 4. September 2025 eine Fahndung nach Engin Can Ipsir, dessen Aufenthaltsort bislang unbekannt ist, veröffentlicht. Das betreffende Delikt ereignete sich in der Nacht zum 8. August, als Schüsse fielen und ein Mann schwer verletzt wurde. Dieser wurde von den Einsatzkräften gegen 4 Uhr morgens aufgefunden und ins Krankenhaus gebracht, während die Täter entkamen. Bereits am folgenden Tag konnten zwei Verdächtige im Alter von 25 und 44 Jahren von einer Spezialeinheit festgenommen werden, die inzwischen dem Haftrichter vorgeführt wurden. Wie WDR berichtet, laufen die Ermittlungen auf Hochtouren und die Kriminalpolizei hat die Identität des dritten Verdächtigen ermittelt.

Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe: Wer Informationen zum Aufenthaltsort von Engin Can Ipsir hat, kann sich unter der Polizei-Hotline 0800-2361111 melden. Auch andere Zeugen, die Beobachtungen zur Tat gemacht haben, sind herzlich eingeladen, sich zu melden. “Jede noch so kleine Information kann helfen, den Fall voranzutreiben”, betont ein Sprecher der Ermittlungsbehörde. Der Aufruf zur Vermittlung von Hinweisen wurde auch auf Social Media Kanälen der Polizei NRW verbreitet.

Hintergrund der Tat

Die Tat geschah in einem Wohngebiet in Recklinghausen-Röllinghausen, das normalerweise als sicher gilt. Anwohner waren schockiert über die Gewalttat in ihrer Nachbarschaft. Nach den Schüssen meldeten mehrere Personen die Situation bei der Polizei, die umgehend mit einem großen Aufgebot reagierte. Der verletzte Mann, dessen Identität bislang nicht veröffentlicht wurde, konnte nach der Schießerei schnell versorgt werden, doch die Flucht der Täter stellt die Polizei vor eine Herausforderung.

Die vorläufig Festgenommenen sind bereits in Untersuchungshaft. Die Polizei könnte demnächst weitere Details zur Tat und den Tätern bekanntgeben, während gleichzeitig die Fahndung nach Ipsir weiterhin Vorrang hat. Die Chance, dass noch andere Verdächtige im Hintergrund agieren, ist ebenfalls nicht auszuschließen, und das kriminalpolizeiliche Team bleibt wachsam.

Für Fragen oder Anregungen können Medienvertreter die Pressekontaktstelle der Polizei Recklinghausen unter der Telefonnummer 02361 55 1032 oder per E-Mail an pressestelle.recklinghausen@polizei.nrw.de erreichen. Aktuelle Informationen und Updates zum Fall werden auch auf den sozialen Kanälen der Polizei bereitgestellt, unter anderem auf Facebook und Instagram.