Gigantisches Mitsingkonzert in Ingolstadt: Seid dabei am 21. November!

Gigantisches Mitsingkonzert in Ingolstadt: Seid dabei am 21. November!
Am 21. November 2025 heißt es wieder: „Bayern singt!“ Der Bayerische Rundfunk lädt alle Gesangsfreunde, ob mit oder ohne Gesangserfahrung, zu seinem mit Spannung erwarteten Mitsingkonzert in die Saturn Arena nach Ingolstadt ein. Ab 19 Uhr werden dort rund 4.000 Teilnehmer erwartet, um gemeinsam das Herzstück des Abends, den Klassiker „Weus’d a Herz hast wia a Bergwerk“ von Rainhard Fendrich, zu singen. Der berühmte Musiker wird an diesem Abend sicherlich in den Gedanken vieler Anwesenden präsent sein und für einen unvergleichlichen Gemeinschaftsmoment sorgen. Laut BR wird die Veranstaltung live in Hörfunk, Fernsehen und Web übertragen, sodass auch diejenigen, die nicht vor Ort sein können, in den Genuss dieser besonderen Atmosphäre kommen.
Doch das Mitsingen ist nur ein Teil des größeren Projekts „Bayern Singt“, das der Bayerische Rundfunk im November in den Fokus rückt. An diesem Tag sind auch in anderen Städten wie Erlangen, Bad Abbach, Fürstenzell, Steinbach am Wald, Hösbach und Füssen Mitsingkonzerte geplant. In diesen und weiteren Orten werden ebenfalls die Gemeinschaft und die Liebe zur Musik gefeiert. FSB hebt hervor, dass der Abend mit einem lebendigen Rahmenprogramm umrahmt wird, um die Freude am Singen weiter zu verbreiten.
Was erwartet die Teilnehmer?
Ein besonderes Highlight des Abends wird die Mitwirkung einer talentierten Band sein. Die BAYERN 1 Band wird zusammen mit dem Pop Ensemble des BR-Chores die musikalische Untermalung bieten. Für diejenigen, die vielleicht noch etwas Unterstützung benötigen, steht Gesangs-Coach Agi Haßler, die Leiterin von OstBahnGroove, bereit, um ihre Tipps und Tricks an die Teilnehmer weiterzugeben. Auch Philipp Weiß, ein erfahrener Jazzpianist und Chorcoach, wird sein Können zum Besten geben. Moderiert wird dieser Gesangsevent von Marcus Fahn, der sicher für zusätzliche Begeisterung sorgen wird.
Wer Spaß am Singen hat und mit seinen Lieben zusammen sein möchte, kann das Event alleine, im Freundeskreis oder auch im Verein besuchen. Der Höhepunkt des Abends wird nicht nur beim gemeinsamen Singen des Liedes liegen, sondern auch im Get Together der verschiedenen Stimmen, die in der Saturn Arena verschmelzen. Nutzer sind aufgefordert, ihre Erlebnisse mit dem Hashtag #BayernSingt in den sozialen Medien zu teilen. So können viele Teilnehmer gemeinsam diesen besonderen Abend feiern und die Musik in die Welt hinaustragen.
Tickets und weitere Informationen
Tickets für das Mitsingkonzert sind über die offizielle Website erhältlich. Wer sich noch nicht angemeldet hat, kann dies auf der Aktions-Website nachholen. Außerdem begleitet der Bayerische Rundfunk das Event mit Sondersendungen im BR Fernsehen, in der ARD Mediathek sowie in den Radiosendern Bayern 2 und BR KLASSIK. Wer noch weitere Informationen zu Konzerten und Festivals in Bayern sucht, findet diese auf Konzertkalender.net.
Dieses Mitsingkonzert verspricht ein unvergessliches Erlebnis für alle Musikliebhaber und eine großartige Möglichkeit, die Gemeinschaft durch Musik zu stärken.