Neuer Präsident des Rotary Club Günzburg: Stefan Weißenhorner übernimmt!

Am 8. Juli 2025 übergibt Patrick Hirner die Präsidentschaft des Rotary Clubs Günzburg an Stefan Weißenhorner.

Am 8. Juli 2025 übergibt Patrick Hirner die Präsidentschaft des Rotary Clubs Günzburg an Stefan Weißenhorner.
Am 8. Juli 2025 übergibt Patrick Hirner die Präsidentschaft des Rotary Clubs Günzburg an Stefan Weißenhorner.

Neuer Präsident des Rotary Club Günzburg: Stefan Weißenhorner übernimmt!

Ein Wechsel an der Spitze des Rotary Clubs Günzburg: Patrick Hirner übergibt das Zepter an Stefan Weißenhorner, der nun als 46. Präsident die Geschicke des Clubs lenkt. In seiner Antrittsrede betonte Weißenhorner die Wichtigkeit von Zusammenhalt und gesellschaftlicher Verantwortung. Diese Worte kommen nicht von ungefähr, schließlich war das rotarische Jahr 2024/25 ein Jahr der Herausforderungen und des Engagements. So wurde die imposante Summe von 144.000 Euro für die Hochwasseropfer im Landkreis Günzburg gesammelt und bereitgestellt.

Mit dem Motto „Dagegenhalten“ möchte Weißenhorner einen frischen Wind in die amtszeit bringen. Die vergangenen Monate waren von zahlreichen Aktionen und Spendeninitiativen geprägt, welche das Gemeinschaftsgefühl stärken und die gesellschaftliche Teilhabe fördern sollten. „Eine generationenübergreifende Öffnung ist mir besonders wichtig“, hob er hervor und betonte, dass der Club ein lebendiges Vereinsleben bieten wolle.

Hilfsprojekte und gesellschaftliches Engagement

Die Unterstützung von Hochwasseropfern ist nur ein Beispiel für die rasche Hilfsbereitschaft des Rotary Clubs. So wurden zusätzliche Initiativen ins Leben gerufen, um den Menschen in ihrer Not zu helfen. Hier zeigt sich, wie stark das soziale Engagement und die Hilfsbereitschaft der Mitglieder ausgeprägt sind. Weißenhorner erklärte, dass der Club weiterhin aktiv dazu beitragen möchte, die Lebensqualität im Landkreis zu verbessern und Hilfsprojekte zu unterstützen.

Zuflucht und Unterstützung über Landesgrenzen hinaus ist auch zentral für die Stiftung Rotary Club Berlin. Diese gemeinnützige Stiftung, gegründet im Dezember 2008, widmet sich der Förderung in Bildung, Kunst, Gesundheit und sozialer Hilfe. Sie agiert im Einklang mit dem rotarischen Gedanken der Dienstbereitschaft. Hier können Bürger und Unternehmen sich sichtbar und dauerhaft für gemeinnützige Projekte engagieren. Die Vergabe von Stipendien an Studierende, sowohl im Inland als auch im Ausland, gehört ebenfalls zu ihren Zielen. Die Stiftung zeigt somit, wie wichtig Hilfsbereitschaft und Gemeinschaft sind, ganz gleich, in welcher Region man sich befindet.

Der frische Wind, den Weißenhorner mit seiner Präsidentschaft mitbringt, ist nicht nur eine Herausforderung, sondern auch eine Chance, noch mehr Menschen zu erreichen und gemeinsam etwas zu bewegen. „Wir können viel erreichen, wenn wir zusammenhalten“, schloss er seine Rede. Zukunft wird zeigen, wohin die Reise für den Rotary Club Günzburg geht, doch eines ist sicher: Die Mitglieder werden weiterhin ihr Bestes geben, um Gutes zu tun.

Für weitere Informationen über den Rotary Club Günzburg und dessen Projekte besuchen Sie bitte die Artikel auf Augsburger Allgemeine sowie MyHeimat. Wer sich über die Stiftung Rotary Club Berlin informieren möchte, findet interessante Details auf deren Webseite: Stiftung Rotary Club Berlin.