Achtung Autofahrer! Mobile Blitzer auf der A70 bei Theres aktiv!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Aktuelle Radarkontrollen und Bußgelder für Geschwindigkeitsüberschreitungen auf der A70 im Landkreis Haßberge, Bayern.

Aktuelle Radarkontrollen und Bußgelder für Geschwindigkeitsüberschreitungen auf der A70 im Landkreis Haßberge, Bayern.
Aktuelle Radarkontrollen und Bußgelder für Geschwindigkeitsüberschreitungen auf der A70 im Landkreis Haßberge, Bayern.

Achtung Autofahrer! Mobile Blitzer auf der A70 bei Theres aktiv!

In Deutschland ist heute, am 2. September 2025, ein Blick auf die Geschwindigkeitsmessungen und mobile Radarfalle auf der A70 in der Region Theres/Horhausen im Landkreis Haßberge, Bayern, besonders relevant. Der Blitzer dort wurde am 1. September um 08:57 Uhr gemeldet, und die Informationen zu den Blitzerstandorten können sich während des Tages durchaus ändern, wie news.de berichtet.

Die A70, auch als Maintalautobahn bekannt, verläuft in West-Ost-Richtung und verbindet die A7 bei Schweinfurt mit der A9 bei Kulmbach und Bayreuth. Mit einer Gesamtlänge von etwa 120 Kilometern wurde der letzte Abschnitt bei Schweinfurt 2005 vierstreifig freigegeben. In den kommenden Jahren sind umfangreiche Renovierungsarbeiten an alten Brücken sowie der Bau von Entwässerungsanlagen geplant.

Geschwindigkeitsüberschreitungen: Die häufigsten Verkehrsverstöße

Geschwindigkeitsüberschreitungen haben sich als eine der häufigsten Unfallursachen in Deutschland etabliert und sind eine oft diskutierte Gefahrenquelle im Straßenverkehr. Entsprechend regelt der Bußgeldkatalog nach der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) die Sanktionen für solche Verstöße, die von dichtem Auffahren bis hin zum Überfahren von roten Ampeln reichen. Regelmäßig kommen mobile Radarfallen zum Einsatz, um die Geschwindigkeitskontrollen flexibel an Unfallschwerpunkten durchzuführen, wie ebenfalls news.de deutlich macht.

Wusstest du, dass es in Deutschland rund 4.500 Radarfalle gibt? 1959 wurde die erste in Nordrhein-Westfalen installiert. Ob mobil oder stationär, sie messen die Geschwindigkeit mittels des Doppler-Effekts und erfassen bei überschrittener Geschwindigkeit ein Foto des Fahrzeugs. Bei Geschwindigkeitsübertretungen gelten unterschiedliche Bußgelder, die je nach Ort (innerorts oder außerorts) variieren, wie in bussgeld-info.de aufgeführt.

Die Konsequenzen einer Geschwindigkeitsüberschreitung

Die Bußgelder für Geschwindigkeitsüberschreitungen außerhalb des geschlossenen Bereichs fangen bei 20 Euro für bis zu 10 km/h über der erlaubten Geschwindigkeit an und können bis zu 700 Euro für Überschreitungen über 70 km/h steigen. Zusätzlich gibt es Punkte in Flensburg und, im schlimmsten Fall, Fahrverbote, die abhängig von der Schwere des Verstoßes zwischen einem Monat und bis zu drei Monaten liegen können, so berichtet bussgeldkatalog.net.

  • Bußgelder für Geschwindigkeitsüberschreitungen außerorts:
    • bis 10 km/h: 20 EUR
    • 11 bis 15 km/h: 40 EUR
    • 16 bis 20 km/h: 60 EUR
    • 21 bis 25 km/h: 100 EUR, 1 Punkt
    • 26 bis 30 km/h: 150 EUR, 1 Punkt, 1 Monat Fahrverbot
    • 31 bis 40 km/h: 200 EUR, 1 Punkt, 1 Monat Fahrverbot
    • 41 bis 50 km/h: 320 EUR, 2 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
    • 51 bis 60 km/h: 480 EUR, 2 Punkte, 2 Monate Fahrverbot
    • 61 bis 70 km/h: 600 EUR, 2 Punkte, 2 Monate Fahrverbot
    • über 70 km/h: 700 EUR, 2 Punkte, 3 Monate Fahrverbot

Fahrverbot gibt es normalerweise nur bei zwei Verstößen von über 26 km/h innerhalb eines Jahres. Insbesondere für Fahranfänger in der Probezeit können die Sanktionen jedoch strenger ausfallen. In Zeiten, in denen viele Verkehrsteilnehmer abgelenkt sind, bleibt die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen von großer Bedeutung. Diese Achtsamkeit kann nicht nur Bußgelder, sondern auch gefährliche Unfälle vermeiden helfen.

Im Umkreis der A70 bieten sich zahlreiche Möglichkeiten für Rastpausen an, auch wenn die Autobahn bislang keinen echten Rastplatz aufweist. Hier gibt es jedoch mehrere Autohöfe sowie Gaststätten, Hotels und Einkaufsmöglichkeiten, um die Fahrt etwas angenehmer zu gestalten.