Millionenprojekt ParkHotel: Abschluss der Sanierung rückt näher!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Neuer Fertigstellungstermin für ParkHotel Kolpinghaus in Fulda: Umbau bis 6. Oktober 2025, Investition über 3 Millionen Euro.

Neuer Fertigstellungstermin für ParkHotel Kolpinghaus in Fulda: Umbau bis 6. Oktober 2025, Investition über 3 Millionen Euro.
Neuer Fertigstellungstermin für ParkHotel Kolpinghaus in Fulda: Umbau bis 6. Oktober 2025, Investition über 3 Millionen Euro.

Millionenprojekt ParkHotel: Abschluss der Sanierung rückt näher!

Ein Projekt der besonderen Art läuft derzeit im ParkHotel Kolpinghaus in Fulda. Die spannenden Bauarbeiten, die mit einem Investitionsvolumen von über drei Millionen Euro verbunden sind, sollen nun in Kürze abgeschlossen werden. Daniela Möller, die stellvertretende Diözesanvorsitzende des Fuldaer Kolpingverbands, beschreibt die Arbeiten als aufregend. Ursprünglich war geplant, das Hotel bereits am 8. September zu eröffnen, doch unvorhersehbare Herausforderungen, wie nicht eingezeichnete Leitungen, führten zu Verzögerungen, wie Marco Jozzi, der Geschäftsführer des Hotels, erklärt. Jetzt ist ein finaler Fertigstellungstermin für den 6. Oktober 2025 angesetzt.

Das Hotel hat vom 1. Juli bis zum 8. September geschlossen, um den Baufortschritt nicht zu gefährden. Während dieser intensiven Phase der Neugestaltung wurden 46 von insgesamt 83 Zimmern erneuert, inklusive neuer Badezimmer und Möbel, die von regionalen Anbietern stammen. Für die Sanierung selbst musste die komplette Wasserversorgung im Haupthaus überarbeitet werden.

Umfangreiche Sanierungsmaßnahmen

Die Sanierungsarbeiten sind die umfassendsten, die das ParkHotel seit der Renovierung des Restaurants im Jahr 2017 und des Eingangsbereichs im Jahr 2023 erlebt hat. Christine Möller von der Fuldaer Zeitung weist darauf hin, dass neben den Zimmern auch die Sanitäranlagen für Saal und Restaurant sowie die Ver- und Entsorgungsleitungen neu gestaltet werden. Dabei werden alle bauausführenden Firmen aus der Region ausgewählt, ein Stichwort, das auch die lokale Wirtschaft unterstützt.

Das Hotel bietet seinen Gästen während der Umbauphase eine Zusammenarbeit mit umliegenden Unterkünften an, um sicherzustellen, dass alle Gäste – auch diejenigen mit bereits gebuchten Übernachtungen – gut betreut werden können. Das alte Mobiliar, das durch die Renovierung ersetzt wird, findet zudem eine sinnvolle Verwendung: Es wird gespendet und nach Vorbereitungen für den Transport in Krankenhäuser in der Ukraine geschickt.

Ein Blick in die Zukunft

Mit einer Belegschaft von rund 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, von denen einige seit über 30 Jahren im Unternehmen sind, wird die Vorfreude auf die Wiedereröffnung spürbar. Geschäftsführerin Jozzi zeigt sich optimistisch, dass die renovierten und neugestalteten Zimmer schnell in Betrieb genommen und den Gästen zur Verfügung gestellt werden können.

Die umfassenden Renovierungsarbeiten fügen sich in die längerfristige Strategie des Unternehmens ein, ohne die Rücksicht auf die Bedürfnisse der Gäste und Mitarbeiter zu verlieren. Insbesondere die Relevanz von nachhaltiger Sanierung und regionaler Vernetzung wird hier deutlich, was das ParkHotel Kolpinghaus zu einem Vorzeigebeispiel in der Branche macht.

Um mehr über aktuelle Trends und Entwicklungen im Hotelbau zu erfahren oder sich über nationale und internationale Projekte zu informieren, lohnt sich ein Blick in die Fachzeitschrift hotelbau, die spannende Einblicke in die Welt der Hotelimmobilien bietet.