Coaching für Frauen: Jetzt für individuelle Beratung in Haßfurt anmelden!

Coaching für Frauen im Beruf: Termine im Juli und August 2025 im Landratsamt Haßberge oder online. Anmeldung erforderlich.

Coaching für Frauen im Beruf: Termine im Juli und August 2025 im Landratsamt Haßberge oder online. Anmeldung erforderlich.
Coaching für Frauen im Beruf: Termine im Juli und August 2025 im Landratsamt Haßberge oder online. Anmeldung erforderlich.

Coaching für Frauen: Jetzt für individuelle Beratung in Haßfurt anmelden!

Im Juli und August 2025 geht die Coaching-Reihe für Frauen im beruflichen Kontext in eine neue Runde. Diese Initiative bietet Frauen die Möglichkeit, sich in einer vertraulichen Atmosphäre beruflich neu zu orientieren und Herausforderungen im Job erfolgreich zu meistern. Die Einzelberatungen finden am Mittwoch, den 16. Juli, und am Mittwoch, den 20. August, im Landratsamt in Haßfurt statt. Alternativ besteht auch die Möglichkeit, die Beratungsangebote online zu nutzen, was eine noch flexiblere Terminvereinbarung ermöglicht.

„Wir sehen, dass viele Frauen vor komplexen beruflichen Situationen stehen, insbesondere wenn es um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf geht“, erklärt Christine Stühler, die Gleichstellungsbeauftragte des Landratsamts Haßberge. Umso mehr ist es wichtig, dass diese Frauen unkomplizierte Unterstützung erhalten. Die Expertin Martina Thomas, die die Beratungen durchführt, legt großen Wert darauf, individuelle Lösungsansätze zu erarbeiten. Sie bietet in jeder Sitzung von 90 Minuten die Möglichkeit, auf die persönlichen Anliegen der Teilnehmerinnen einzugehen.

Unterstützung für Frauen in schwierigen Situationen

Die Beratungen sind speziell für Frauen gedacht, die sich beruflich neu orientieren möchten oder mit Herausforderungen am Arbeitsplatz konfrontiert sind. Egal, ob es um Konflikte am Arbeitsplatz oder den Wiedereinstieg nach einer Pause geht, die Beratungen sollen Frauen dazu ermutigen, ihren Platz im Berufsleben einzunehmen. „Es ist entscheidend, dass Frauen lernen, ihre eigenen Grenzen wahrzunehmen und sich zu fragen, was sie wirklich glücklich macht“, erklärt die Autorin Brigitte Kleinhenz, die sich lange Zeit anpassen musste und jetzt selbst Frauen unterstützt, ihre Stärken zu entdecken. Ihre eigene Erfahrung zeigt, dass dieser Weg zu einem Gefühl von neu gewonnener Energie und Lebensfreude führen kann.

Ein weiterer wichtiger Aspekt dieser Coaching-Reihe ist der vertrauliche Umgang mit den Anliegen der Teilnehmerinnen. Jede Frau soll in einem geschützten Rahmen ihre Themen ansprechen können. Um an den Beratungen teilnehmen zu können, ist eine vorherige Anmeldung bei der Gleichstellungsstelle des Landratsamts Haßberge notwendig. Interessierte können sich direkt bei Christine Stühler melden unter der Telefonnummer 09521/27-368 oder per E-Mail an gleichstellung@hassberge.de.

Informieren und Mitmachen

Wer mehr über das Angebot erfahren möchte, findet weitere Informationen auf der Webseite der Navigatorinnen. Dort werden die Coachings detailliert beschrieben und es gibt hilfreiche Tipps, wie man sich in der professionellen Welt besser positionieren kann. Martina Thomas und ihr Team stehen bereit, um Frauen zu helfen, den Raum einzunehmen, der ihnen zusteht.

Der regelmäßige Austausch und die individuelle Förderung sind essenziell für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Nutzen Sie die Chance, sich in einer wertschätzenden Umgebung beraten zu lassen und an Ihrer Karriere zu arbeiten!