NBL 2025/26: Neue Stars auf dem Court – Wer glänzt im Rampenlicht?
Entdecken Sie die besten neuen Importe der NBL 2025-26, darunter Tyger Campbell und Bryce Hamilton, und erfahren Sie mehr über ihre Erwartungen.

NBL 2025/26: Neue Stars auf dem Court – Wer glänzt im Rampenlicht?
Der Vorhang hebt sich für die kommende Saison der National Basketball League (NBL) 2025-26, und Basketball-Fans weltweit dürfen sich auf spannende neue Talente freuen. Eine umfassende Rangliste der besten Neuzugänge zeigt, dass die Liga nicht an Qualität spart. So ist der dreifache NBA-Champion JaVale McGee zwar ein Hochkaräter, jedoch nicht derjenige, der ganz oben auf dieser Liste steht. Stattdessen teilen sich Mason Jones und Javon Freeman-Liberty den ersten Platz, während Campbell, Johnson und Hamilton eine zentrale Rolle bei den Tasmania JackJumpers übernehmen werden, die sich auf eine herausfordernde Saison vorbereiten.
In der Rangliste der Neuzugänge, die von Fox Sports veröffentlicht wurde, glänzt Mason Jones (SG/PG, 193 cm, 91 kg) mit seinen beeindruckenden G-League-Leistungen von 21,8 Punkten und 50,1% Wurfquote. Ihm folgt der vielseitige Javon Freeman-Liberty (SG/PG, 191 cm, 86 kg) mit robusten Durchschnittswerten von 20,6 Punkten in der G-League. Die Liste bietet einen tiefen Einblick in die vielversprechenden Talente der Liga, die nach Übersee kommen und das Niveau heben wollen.
Talentierte Neuzugänge für die NBL
Hier ein Überblick über die Top 10 der neuen Imports:
- 10. Tyger Campbell (PG, 180 cm, 25 Jahre): 8,7 PPG in der Pre-Season, Erfahrung aus UCLA.
- 9. Tyson Walker (PG, 185 cm, 24 Jahre): Stark in der G-League mit 16,2 PPG.
- 8. David Johnson (SG, 193 cm, 24 Jahre): Durchbruch in der G-League mit 13,8 PPG.
- 7. Jesse Edwards (C, 211 cm, 25 Jahre): Beeindruckt mit 14,6 PPG und 10 RPG in der Pre-Season.
- 6. Bryce Hamilton (SG, 193 cm, 24 Jahre): 17,1 PPG mit den Rostock Seawolves in Deutschland.
- 5. Admiral Schofield (F, 196 cm, 28 Jahre): Kommt von NBA-Teams, stark in der G-League.
- 4. Izaiah Brockington (SG, 193 cm, 26 Jahre): Kampfgeist in der CEBL.
- 3. JaVale McGee (C, 213 cm, 37 Jahre): Erfahren und effektiv mit 17,2 PPG in Puerto Rico.
- 2. Javon Freeman-Liberty (SG/PG, 191 cm, 25 Jahre): Überragt in der G-League mit einer Wurfquote von 45,9%.
- 1. Mason Jones (SG/PG, 193 cm, 27 Jahre): Der absolute Top-Import der Saison.
Besonders spannend wird es bei den Tasmania JackJumpers. Trainer Scott Roth bereitet das Team darauf vor, wichtige Spieler im Kader zu ersetzen. Die Erwartungen sind hoch, besonders an den Combo-Guard Bryce Hamilton, der von ESPN-Analyst Olgun Uluc als „absoluter Star“ beschrieben wird. Mit seinem internationalen Renommee und starken Leistungen in der G-League wird ein deutlicher Einfluss in der NBL vorausgesagt.
Herausforderungen für die JackJumpers
Zusätzlich wird Tyger Campbell, der die Position des verletzten Sean Macdonald übernimmt, unter die Lupe genommen. Campbell bringt wertvolle Spielerfahrung aus Deutschland und Frankreich mit und könnte zu einem Publikumsliebling bei den JackJumpers avancieren. Trotz des Verlusts einiger Schlüsselspieler geht das Team optimistisch in die Saison, auch wenn die Frage bleibt, ob sie die gesundheitlichen Herausforderungen meistern können. Uluc und sein Kollege Hooley betonen die Notwendigkeit der Kaderbreite, während Spieler wie Ben Ayre und Nick Marshall darauf brennen, ihre Fähigkeiten im Entscheidungsprozess der Liga unter Beweis zu stellen.
Die NBL-Saison 2025-26 verspricht Spannung und Leidenschaft. Es wird ein Wettkampf um Ruhm und Ehre, in dem sowohl die neuen Talente als auch die etablierten Stars um die Krone kämpfen. Bleiben Sie dran für weitere spannende Updates aus der Basketballwelt!