Eberner Musiknacht 2025: Rock, Pop und Blues unter Sternen!

Erleben Sie die Musiknacht in Ebern am 11. Oktober 2025 mit zahlreichen Bands in der Altstadt. Vorverkauf startet im September!

Erleben Sie die Musiknacht in Ebern am 11. Oktober 2025 mit zahlreichen Bands in der Altstadt. Vorverkauf startet im September!
Erleben Sie die Musiknacht in Ebern am 11. Oktober 2025 mit zahlreichen Bands in der Altstadt. Vorverkauf startet im September!

Eberner Musiknacht 2025: Rock, Pop und Blues unter Sternen!

Die Vorfreude auf ein musikalisches Highlight in Ebern steigt! Am 11. Oktober 2025 wird die Eberner Altstadt wieder zur Bühne für zahlreiche Musikliebhaber. Die beliebte Musiknacht, organisiert von der Kulturabteilung des Sport- und Kulturvereins Ebern e.V., verspricht ein abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen Bands, die Rock-, Pop- und Bluesmusik zum Besten geben werden. Der Beginn ist für 20 Uhr angesetzt, und bereits jetzt wird kräftig an den Abstimmungen mit den Bands gearbeitet, um ein unterhaltsames Erlebnis für alle Besucher zu schaffen. Mainpost berichtet, dass es insgesamt sechs feste Spielorte geben wird, darunter Veracruz, Gipsy, Pizza Blitz, Cafe Wagner, das Alte Rathaus sowie der Keller des Blasmusikprobenheimes in der Braugasse.

Der Vorverkauf für die Tickets startet im September in den teilnehmenden Gaststätten, im Tourismusbüro sowie der Leseinsel. Der finale Programmablauf wird zudem im August über Flyer und Plakate bekannt gegeben. Ein weiteres Highlight vor den Musiktagen ist, dass Ebern sich als Zentrum für verschiedene Musikrichtungen etabliert hat, was nicht zuletzt durch die Musiktage Ebern unterstützt wird.

Kammermusik in der Traumkulisse

Seit 2016 findet auch die Reihe der Musiktage Ebern statt, die von Peter Rosenberg, dem ersten Konzertmeister der Bamberger Symphoniker, ins Leben gerufen wurde. Ziel dieser Veranstaltung ist die Förderung der Kammermusik abseits der großen Musiksäle. Dabei spielt die Kirche St. Laurentius die perfekte Rolle als Veranstaltungsort, dank ihrer ausgezeichneten Akustik, die von den Musikern sehr geschätzt wird. Hassberge Tourismus informiert darüber, dass die Musiktage in den letzten Jahren zahlreiche Besucher aus dem Umland angezogen haben.

Die Musiktage 2025 setzen einen besonderen Fokus auf die Werke von Friedrich Rückert, der in Ebern lebte. Geplant sind drei Konzertabende vom 19. bis 21. September, bei denen renommierte Solisten unter der Leitung von Rosenberg auftreten werden. Zu hören sind unter anderem Kompositionen von Haydn, Mozart und Beethoven, sowie eine Aufführung von „Fünf Liedern nach Gedichten von Friedrich Rückert“ von Richard Strauss mit dem Bariton Nikolay Borchev. Die genauen Programmhighlights sind wie folgt:

Datum Uhrzeit Programm
19.09.2025 19.30 Uhr Haydn, Mozart, Beethoven
20.09.2025 19.30 Uhr Strawinsky, Strauss, Mendelssohn
21.09.2025 17.00 Uhr Schubert, Bartok

Die Tickets für die Musiktage sind ebenfalls gut zu erschwinglichen Preisen erhältlich: Ein Konzertabend kostet 28 Euro, während Schüler, Studierende und Azubis für nur 18 Euro teilnehmen können. Kombitickets für alle drei Konzerte sind für 75 Euro (bzw. 45 Euro für ermäßigte Tickets) verfügbar. Tickets können direkt bei der Tourist-Information Ebern, der Leseinsel Ebern oder beim bvd Kartenservice erworben werden. Für weitere Informationen über die Musiktage Ebern besuchen Sie bitte die Website musiktage-ebern.de.

Die Kombination aus der Musiknacht und den Musiktagen zeigt, dass Ebern ein echtes Zentrum für Musikbegeisterte ist. Halten Sie sich also den 11. Oktober und die Tage vom 19. bis 21. September frei, um in den Genuss dieser tollen Veranstaltungen zu kommen!