Tischtennis-Talent Cristian Cirpaci-Szanto fährt zum Bayern Top 14!

Cristian Cirpaci-Szanto vom TTC 1990 Hof qualifiziert sich für das Bayern Top 14 nach starkem Auftritt in Eckental.

Cristian Cirpaci-Szanto vom TTC 1990 Hof qualifiziert sich für das Bayern Top 14 nach starkem Auftritt in Eckental.
Cristian Cirpaci-Szanto vom TTC 1990 Hof qualifiziert sich für das Bayern Top 14 nach starkem Auftritt in Eckental.

Tischtennis-Talent Cristian Cirpaci-Szanto fährt zum Bayern Top 14!

Cristian Cirpaci-Szanto, Spross des bekannten Tischtennis-Spielers Edmond Cirpaci-Szanto, sorgt nicht nur in seiner Familie für Furore, sondern auch im gesamten Tischtennis-Kreis. Erst kürzlich trat der junge Tischtennisspieler zum ersten Mal für den TTC 1990 Hof an und mischte gleich beim nordbayerischen Ranglistenturnier in Eckental kräftig mit. Hier kann er stolz auf einen beeindruckenden vierten Platz in seiner Altersklasse „Jungen 11“ von insgesamt zwölf Teilnehmern blicken. Sein hervorragendes Ergebnis hat ihm die Qualifikation für das Bayern Top 14 eingebracht, das im September 2025, kurz vor dem Start der Saison 2025/26, stattfinden wird. Frankenpost berichtet, dass Cristian hierbei zu den vielversprechendsten Talenten zählt.

Mit einem Blick auf die vergangene Saison konnte Cristian seine Fähigkeiten bereits bei den mini-Meisterschaften zeigen, wo er zusammen mit Marie Deuerlein in den verschiedenen Altersklassen eine starke Leistung ablieferte. Cristian, der die Altersgruppe der 8-Jährigen und Jüngeren dominierte, gewann ohne Spielverlust, während Marie dies in den Altersklassen 9-/10 und 11-/12 Jahre schaffte. Insgesamt waren 22 Kinder in verschiedenen Altersgruppen vertreten, was die rege Teilnahme und das Interesse an Tischtennis verdeutlicht. Angelika Hamberger, die Jugendleiterin der Tischtennisabteilung beim TSV Kornburg, bezeichnete die Veranstaltung als großen Erfolg und blickt optimistisch auf die nächsten Wettbewerbe. Meier Magazin liefert dazu spannende Einblicke in die Entwicklung junger Talente.

Die mini-Meisterschaften sind tatsächlich ein wichtiger Einstieg für viele Kinder. In ihrer 42. Saison, die am 1. September 2024 beginnt, dürfen Mädchen und Jungen bis 12 Jahre teilnehmen. Über 1,5 Millionen Kinder haben seit der Einführung im Jahr 1983 ihr Können unter Beweis gestellt. Die Altersklassen sind klar definiert: von den 8-Jährigen und Jüngeren bis hin zu den 11-/12-Jährigen. Besonders erfreulich für angehende Talente ist, dass sie über Orts- und Bezirksentscheide die Möglichkeit haben, sich bis zu einem bundesweiten Finale zu qualifizieren. Der DTTB plant sogar Kooperationen mit Schulen, um die Teilnehmerzahlen noch weiter anzuheben und langfristige Engagements zu fördern. tischtennis.de bietet dazu informative Ressourcen.

Ein Highlight der Saison wird das dreitägige Bundesfinale im Juni 2025 sein, auf das die besten Teilnehmer hinfiebern. Es bleibt spannend, welche Talente sich aus den aktuellen Meisterschaften entwickeln werden. Cristian Cirpaci-Szanto hat mit seinem Engagement und seinen bisherigen Erfolgen bereits ein gutes Händchen bewiesen, und wir dürfen auf seine zukünftigen Auftritte im Bayern Top 14 gespannt sein.