ERC Ingolstadt holt Powerplay-Star Chris Jandric – Der Meistermacher!

ERC Ingolstadt holt Powerplay-Star Chris Jandric – Der Meistermacher!
Die Eishockey-Szene in Deutschland bekommt frischen Wind! Der ERC Ingolstadt hat die Verpflichtung von Chris Jandric bekannt gegeben. Der talentierte kanadische Verteidiger wechselt von den Trois-Rivières Lions, den amtierenden ECHL-Meistern, zu den Panthern und unterzeichnete einen Einjahresvertrag. Jandric, der bereits für seine herausragenden Leistungen bekannt ist, zeigt große Vorfreude auf den Start in Ingolstadt, der in einem Monat bevorsteht. In der letzten Saison sorgte er mit 50 Scorerpunkten (10 Tore, 40 Vorlagen) in nur 54 Hauptrundenspielen für Aufsehen und steuerte in 21 Play-off-Partien weitere 13 Punkte bei. Sein entscheidender Treffer zum Kelly-Cup-Gewinn gegen Toledo krönte seine Saison eindrucksvoll.
Mit einer Körpergröße von 1,80 Metern wird Jandric die Rückennummer 7 tragen. ERC-Sportdirektor Tim Regan lobt nicht nur seine Fähigkeiten im Schlittschuhlaufen, sondern auch sein ausgezeichnetes Passspiel und seine Expertise im Powerplay. Jandric beschreibt sich selbst als einen Spieler, der sowohl die eigene Zone verteidigen als auch den Spielaufbau aktiv unterstützen möchte. Er hatte unter anderem Optionen in Finnland und Deutschland, entschied sich jedoch in vollem Bewusstsein für Ingolstadt, da er die DEL-Play-offs verfolgt und zum Erfolg des Teams beitragen möchte. Dies zeigt, dass ihm dieser Schritt wirklich am Herzen liegt.
Der Weg nach Ingolstadt
Chris Jandric hat eine bewegte Eishockey-Karriere hinter sich. Er begann seine Laufbahn als Stürmer, wechselte jedoch im Alter von 10 Jahren auf die Verteidiger-Position. Seine spätere Ausbildung spielte er unter anderem bei den Cariboo Cougars in der British Columbia Major Midget League und sammelte Erfahrungen im College-Hockey, wo er für die University of Alaska Fairbanks und später für die University of North Dakota auf dem Eis stand. Jandric war ein wesentlicher Bestandteil von UND’s Powerplay-Einheit, die die zweithöchste Punktzahl im ganzen Land erreichte und wurde 2023 in die All-NCHC First Team und das Academic All-NCHC Team gewählt.
Sein Aufstieg führte ihn durch verschiedene Ligen, einschließlich eines Abstechers in die AHL zu den Rochester Americans, wo er sein Debüt gab und später zurück in die ECHL zu den Jacksonville Icemen wechselte. Dort machte er schnell auf sich aufmerksam, auch wenn er einige Herausforderungen zu meistern hatte, wie etwa eine ein Spiel lange Sperre. Dennoch beendete er die ECHL-Saison beinahe mit einem Punkt pro Spiel und wurde für seine Leistungen in die Midseason All-Star Team berufen. An diesen erfolgreichen Karriereabschnitt möchte er nun in Ingolstadt anknüpfen.
Eishockey in Deutschland
Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) ist die höchste Eishockey-Spielklasse in Deutschland, gegründet 1994. Die DEL hat sich seither als attraktive Liga etabliert, die die frühere Eishockey Bundesliga abgelöst hat. In der bisherigen Historie hat sich gezeigt, dass Teams wie die Eisbären Berlin und die Adler Mannheim ganz oben mitspielen – die Eisbären sind mit insgesamt 8 Meistertiteln der erfolgreichste Verein. Der ERC Ingolstadt hat sich bereits im Jahr 2014 in die Meisterschaftsgeschichte eingetragen und wird in der kommenden Saison neue Herausforderungen angehen.
Mit Chris Jandric hat Ingolstadt nun einen vielversprechenden Neuzugang, dessen Fähigkeiten und Spielverständnis den Panthers helfen könnten, wieder in die Erfolgsspur zu finden. Die Fans dürfen also gespannt sein, wie sich das Team in der kommenden Saison schlagen wird und welche Rolle Jandric dabei spielen wird.