Fronleichnam in Ingolstadt: Prozessionen für Glauben und Gemeinschaft!

Ingolstadt feiert am 17. Juni 2025 Fronleichnam mit Prozessionen in zahlreichen Stadtpfarreien. Alle Infos zu Zeiten und Orten.

Ingolstadt feiert am 17. Juni 2025 Fronleichnam mit Prozessionen in zahlreichen Stadtpfarreien. Alle Infos zu Zeiten und Orten.
Ingolstadt feiert am 17. Juni 2025 Fronleichnam mit Prozessionen in zahlreichen Stadtpfarreien. Alle Infos zu Zeiten und Orten.

Fronleichnam in Ingolstadt: Prozessionen für Glauben und Gemeinschaft!

Fronleichnam steht vor der Tür und das katholische Stadtdekanat Ingolstadt ist busy, um diese Traditionsveranstaltung perfekt zu organisieren. Am Dienstag, dem 17. Juni 2025, finden zahlreiche Prozessionen statt, die eine lange Geschichte in der Region haben. Neben den festlichen Gottesdiensten wird auch in den Straßen von Ingolstadt ein lebendiges Bild der Gemeinschaft sichtbar.

Ein Blick auf die festgelegten Zeiten zeigt die bunte Palette an Angeboten. So beginnt die Feier in St. Anton mit der Heiligen Messe um 8 Uhr gefolgt von der Prozession ab 9 Uhr. Auch die Innenstadtpfarrei Liebfrauenmünster/St. Moritz lädt um 9 Uhr zum Gottesdienst ein und es folgt die Prozession ab 10 Uhr. Für die Frühaufsteher gibt es in St. Josef um 8:30 Uhr auch einen Gottesdienst, gefolgt von der Prozession. Andere Pfarreien, wie St. Pius, St. Rupert und St. Michael, haben ebenfalls ihre eigenen Zeiten für die Feierlichkeiten festgelegt und tragen damit zur Vielfalt dieses besonderen Tages bei. Hier eine Übersicht:

  • St. Anton: 8 Uhr Gottesdienst, ab 9 Uhr Prozession.
  • Innenstadtpfarrei Liebfrauenmünster/St. Moritz: 9 Uhr Gottesdienst, ab 10 Uhr Prozession.
  • St. Augustin: 10 Uhr Prozession, Start am Kirchplatz.
  • St. Konrad/St. Josef: 8.30 Uhr Heilige Messe in St. Josef, anschließend Prozession.
  • St. Pius: 8.30 Uhr Gottesdienst, ab 9.15 Uhr Prozession.
  • Herz-Jesu: 8.30 Uhr Prozession ab Herz-Jesu-Kirche.
  • St. Salvator: 8.30 Uhr Gottesdienst, ab 9.20 Uhr Prozession.
  • St. Christoph: 9.30 Uhr Prozession.
  • St. Rupert: 9 Uhr Gottesdienst, anschließend Prozession.
  • St. Peter und Paul: 9 Uhr Gottesdienst, anschließend Prozession.
  • Pettenhofen/Irgertsheim: 8.15 Uhr Gottesdienst in Irgertsheim, anschließend Prozession.
  • St. Martin: 8.30 Uhr Heilige Messe, anschließend Prozession.
  • St. Michael: 9 Uhr Gottesdienst, ab 9.45 Uhr Prozession.

Veranstaltungen und Feierlichkeiten in Köln

Apropos Fronleichnam: Ein weiteres Highlight findet in Köln statt. Am Donnerstag, dem 19. Juni 2025, wird ein Open-Air-Gottesdienst vor der Fassade der Münsterbasilika in Bonn gefeiert. Unter der Leitung des Stadtdechanten Msgr. Dr. Markus Hofmann begeistert dieser Gottesdienst besonders Kinder und Familien, die zur Kinderkatechese eingeladen sind. Die anschließende Stadtprozession bringt viele Menschen zusammen und fördert den Austausch zwischen den verschiedenen Glaubensgemeinschaften. Hier wird wirklich etwas geboten, um den Zusammenhalt zu stärken und eine frohe Gemeinschaft zu bilden.

Nach dem Gottesdienst erwartet die Besucher ein Fest auf dem Platz vor der Münsterbasilika. Hier gibt es nicht nur etwas für den Gaumen – Essen und Trinken, inklusive eines Eiswagens, stehen bereit – auch ein bunten Programm für die Kleinsten wird angeboten. Die musikalische Leitung übernimmt der Regional- und Münsterkantor Markus Karas, was für eine besondere Atmosphäre sorgen wird.

Ingolstadt und Köln, beide Städte zeugen von der lebendigen Tradition des Fronleichnams – einem Fest voller Gemeinschaft, Glauben und freudigen Begegnungen. Egal wo man sich befindet, es lohnt sich, Teil dieser Feierlichkeiten zu sein. Donaukurier und Katholisches Dekanat Ingolstadt geben einen Überblick über die Ereignisse, während das Erzbistum Köln die wichtige Rolle dieser Feier im Kölner Raum beleuchtet.