Theaterzauber in Brunnenreuth: Kindergruppe feiert 20 Jahre voller Fantasie!

Theaterzauber in Brunnenreuth: Kindergruppe feiert 20 Jahre voller Fantasie!
Die Theaterrasselbande Brunnenreuth wird in diesem Jahr 20 Jahre alt! Die kleine, aber feine Theatergruppe gehört zur Freiwilligen Feuerwehr Brunnenreuth und hat in zwei Jahrzehnten eine bunte Geschichte geschrieben. Ursprünglich in den festlichen Rahmen von Weihnachtsfeiern und Starkbierfesten gestartet, hat sich die Gruppe inzwischen zu einem gefragten Teil des kulturellen Lebens in der Region entwickelt. Rund 35 Mitglieder im Alter von 5 bis 18 Jahren sind nun aktiv dabei, die Bühnen zu beleben und das Publikum zu begeistern, berichtet donaukurier.de.
Die Leitung der Theaterrasselbande hat mit Christina Netter und Karin Lehrer erfahrene Hände, die die Proben ein- bis zweimal pro Woche leiten, vor allem ab Jahresbeginn. Die regelmässigen Auftritte im Dorfstadel Brunnenreuth sind das Highlight des Jahres, insbesondere die Aufführungen im Frühjahr und Sommer. Dabei wird die Bühne dieses Jahr zusätzlich für das Stück „Eine märchenhafte Zeitmaschine“ genutzt, in dem eine Mädchen-Clique durch eine schräg konstruierte Zeitmaschine in die zauberhafte Märchenwelt eintaucht.
Ein spannendes Programm
Die kommenden Aufführungen finden am 12., 13., 19. und 20. Juli statt – ein Muss für jedes Kind und jeden Theaterliebhaber! Die Tickets kosten nur 6 Euro und sind am 28. und 29. Juni im Vorverkauf erhältlich. Einlass ist jeweils eine Stunde vor den Vorstellungen. Es wird spannend, denn die Theatergruppe hat seit 2019 bereits mehrere große Produktionen wie „Die kleine Lügenhexe“ und „Die Schule der magischen Tiere – Ashanti ist weg“ auf die Beine gestellt.
Doch nicht nur das Theater ist wichtig, auch das Miteinander wird großgeschrieben. Neben den Auftritten nehmen die Kinder an Kinoabenden teil, besuchen andere Jugendtheatergruppen und erleben Übernachtungen im Dorfstadel. Es ist die Mischung aus Theater, Freundschaft und Spaß, die das Engagement bei der Theaterrasselbande so besonders macht.
Engagement fürs Theater
Ein ganz anderes Konzept hat das Kinder- und Jugendtheater SCHOTTE in Erfurt, das sich an Kinder ab 10 Jahren und Jugendliche bis 27 Jahre richtet, wie dieschotte.de berichtet. Hier stehen die Entwicklung der jungen Spieler und die kreative Auseinandersetzung mit dem Theater im Vordergrund. Mit etwa 300 Mitgliedern und 250 aktiven Spielern hat die SCHOTTE einen hohen Stellenwert im Amateurtheater und leistet auch Unterstützung für das Schultheater.
Durch die kontinuierliche und vielseitige Arbeit mit erfahrenen Theaterpädagogen fördert das Theater nicht nur den künstlerischen Anspruch, sondern auch Werte wie Verantwortung, Verbindlichkeit und Zuverlässigkeit. Dies zeigt sich auch in der Auszeichnung mit renommierten Preisen, darunter der Thüringer Kulturpreis und der Deutsche Amateurtheaterpreis.
Ob in Brunnenreuth oder Erfurt, es zeigt sich deutlich: Die Engagements der Kinder- und Jugendtheater sind ein wichtiger Baustein für die kulturelle Bildung und eine großartige Möglichkeit für die jungen Talente, ihre Leidenschaft für das Theater auszuleben. Darauf dürfen wir alle gespannt sein!