Torwart-Pech für Ingolstadt: Ponath mit Mittelhandbruch außer Gefecht!
Der FC Ingolstadt muss auf Stammkeeper Markus Ponath verzichten, der sich einen Mittelhandbruch zugezogen hat.

Torwart-Pech für Ingolstadt: Ponath mit Mittelhandbruch außer Gefecht!
Schock für den FC Ingolstadt: Stammkeeper Markus Ponath hat sich am Mittwoch während des Spiels gegen den SV Verl einen Mittelhandbruch zugezogen. Bei einem unglücklichen Zweikampf trat Verls Spieler Alessio Besio auf Ponaths Hand, was die Verletzung zur Folge hatte. Der 24-jährige Torwart musste in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit ausgewechselt werden. Der Endstand des Spiels war 2:2, aber die Sorge um den Keeper bleibt im Fokus.
Die offizielle Bestätigung des FC Ingolstadt lässt die Alarmglocken läuten: Ponath hat eine Fraktur des Mittelhandknochens an der rechten Hand erlitten und wird sich in den kommenden Tagen einer Operation unterziehen müssen. Für die Vereinsführung um Sportdirektor Ivo Grlic ist die Situation frustrierend, nicht nur wegen der Verletzung selbst, sondern auch aufgrund der prekären Lage des Teams. Aktuell steht der FC Ingolstadt nach neun Spielen mit nur acht Punkten auf dem 17. Abstiegsrang.
Ein erheblicher Verlust
„Wir hoffen auf eine schnelle Genesung,“ äußerte sich Grlic zur Situation von Ponath, der in dieser Saison mit einer kicker-Note von 2,78 eine der wenigen Konstanten im Team war. Sein Fehlen wird sich sicherlich auf die Leistung des Teams auswirken, zumal die Konkurrenz im Abstiegskampf keinen Millimeter Raum lässt.
Das Torwartgeschäft ist angespannt. Als Ersatz wird Kai Eisele einspringen, beginnend mit dem kommenden Spiel gegen den SSV Ulm 1846 am Samstag. Eisele wird alles daransetzen, um die Lücke, die Ponath hinterlässt, zu schließen.
Verletzungsrisiko im Fußball
Die Verletzungen im Fußball, einer der verletzungsanfälligsten Sportarten, sind vielfältig. Laut Sportmedizin entstehen etwa 50% der Verletzungen durch Kontakte während eines Spiels. Diese hohen Laufgeschwindigkeiten und der aggressive Spielverlauf tragen dazu bei, dass Verletzungen wie Ponaths oft vorkommen. Die Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie berichtet, dass mittelschwere Verletzungen häufig einen Ausfall von 7 bis 30 Tagen nach sich ziehen – eine Tatsache, die für Ponath ebenfalls zutreffen könnte.
Was die Rückkehr ins Spiel betrifft, erfordert eine Osteosynthese bei Frakturen meist Geduld. Auch wenn die genaue Dauer von Ponaths Rehabilitation noch unklar ist, sind alle Beteiligten um eine zügige Rückkehr bemüht. Der FC Ingolstadt und seine Fans hoffen, dass der junge Torwart bald wieder auf dem Platz steht und seine Mannschaft im Abstiegskampf unterstützen kann.