TSV 1860 München II: Umzug in die Grünwalder Straße vor der Bayernliga!

TSV 1860 München II: Umzug in die Grünwalder Straße vor der Bayernliga!

Ingolstadt, Deutschland - Die U21 des TSV 1860 München, auch unter dem Namen 1860 München II bekannt, steht vor einem Umbruch: Das Team muss seine Heimspiele aufgrund ungünstiger Umstände vorübergehend zurück an die Grünwalder Straße verlegen. Dies berichtet Merkur. Die Kies-Arena in Gilching, der ursprünglich geplante Spielort, ist aufgrund von Schäden am Rasen nicht bespielbar. Hier haben Würmer den Untergrund stark geschädigt, was eine Sanierung erforderlich macht. Gilchings Abteilungsleiter Stefan Schwartling hat bereits mitgeteilt, dass diese Arbeiten bis zu sechs Monate in Anspruch nehmen könnten.

Die U21 hatte bereits ein Testspiel gegen den FC Ingolstadt II in der neuen Heimspielstätte absolviert, welches mit 1:3 verloren ging. Bis einschließlich September werden die Heimspiele am Platz 5 des Trainingsgeländes an der Grünwalder Straße 114 ausgetragen werden müssen. Die Rückkehr in die Kies-Arena ist für Oktober angestrebt, doch wie gesagt, hängt alles von der Rasenrenovierung ab.

Ein Wechsel der Spielstätte

Ursprünglich sollte die U21 der Löwen in der Kies-Arena spielen, was sich aufgrund des Aufstiegs der U19 in die Bundesliga als notwendig erwies. Die drängende Raumsituation am Trainingsgelände führte dazu, dass die U21 einige ihrer Spiele in Gilching bestreiten sollte, da auch die U17 und U19 mehr Trainingsplätze benötigen. Frank Schmöller, der Cheftrainer der U21, hat sich kooperativ zu diesem Wechsel geäußert und betont, dass die Weichenstellung für die jungen Talente in diesem Jahr wichtig ist.

Mit vielen neuen Gesichtern in der Mannschaft, darunter zwei Profis aus dem Drittliga-Kader und mehrere ehemalige U19-Spieler, ist der Kader stark und gut aufgestellt. Für die kommende Bayernliga-Saison hat Schmöller jedoch kein festes Saisonziel formuliert. In Anbetracht der starken Konkurrenz weiß er: „Die Liga ist robust, da wird’s nicht einfach.“

Bayernliga-Saison 2025/26

Die Bayernliga startet am 20. Juli 2025 und der erste Auftritt der U21 findet am 16. Juli gegen den SV Kirchanschöring statt. Ein weiteres Highlight wird das Spiel gegen Türkgücü München am 29. August, die viele möglicherweise noch aus früheren Saisons kennen. Für die U21 der Löwen bedeuten die aktuellen Umstände eine besondere Herausforderung, doch die Mannschaft hat fest vor, auch in dieser Transitionsphase ihr Bestes zu geben und die Talente an den Herrenfußball heranzuführen.

Insgesamt wird die Bayernliga mit 34 Teams in zwei Staffeln aufgestellt, wobei die U21 von 1860 München im Feld der Bayernliga Süd antreten wird, das auch für Teams wie den FC Eintracht Bamberg und die aufsteigenden Mannschaften von FC Sportfreunde Schwaig und FC Sturm Hauzenberg bereitsteht. Hier wird sich zeigen, wie sich die U21 schlagen kann und welche Fortschritte die jungen Spieler auf dem Platz machen werden. Diese dynamische Liga verspricht jede Menge Dramatik und spannende Begegnungen in der kommenden Saison, wo die Spielpläne in den nächsten zwei Wochen veröffentlicht werden sollen, wie der Bayerische Fußball-Verband informiert.

Details
OrtIngolstadt, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)