B12-Stau auf der B12: Kempten kämpft gegen drei Monate Baustelle!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

B12 zwischen Kaufbeuren und Kempten wird ab dem 18. August für drei Monate wegen Brückensanierung gesperrt. Umleitungen eingerichtet.

B12 zwischen Kaufbeuren und Kempten wird ab dem 18. August für drei Monate wegen Brückensanierung gesperrt. Umleitungen eingerichtet.
B12 zwischen Kaufbeuren und Kempten wird ab dem 18. August für drei Monate wegen Brückensanierung gesperrt. Umleitungen eingerichtet.

B12-Stau auf der B12: Kempten kämpft gegen drei Monate Baustelle!

In den kommenden Wochen müssen sich die Verkehrsteilnehmer zwischen Kaufbeuren und Kempten auf erhebliche Umstellungen einstellen. Ab dem 18. August wird die B12 aufgrund von dringenden Brückensanierungsarbeiten für mindestens drei Monate gesperrt. Diese Maßnahme ist notwendig, da an den Betonbauteilen der Brücke erhebliche Schäden festgestellt wurden. Die Sperrung wird direkt nach der Allgäuer Festwoche in Kraft treten und voraussichtlich Ende November enden, wie Allgäuer Zeitung berichtet.

Während die Gegenrichtung befahrbar bleiben wird, sind Autofahrer aufgefordert, im Brückenbereich Tempo 50 einzuhalten. Besonders unangenehm könnte es während der Stoßzeiten werden. Hier rechnet man mit mindestens 20 Minuten zusätzlichen Fahrzeiten. Um den fälligen Verkehr zu erleichtern, wird zwischen 6.30 Uhr und 8 Uhr zusätzlich eine Ampel vor Wildpoldsried installiert, damit Anwohner und Schüler sicher in den Verkehr einfahren können. Eine Umleitung wird ab Wildpoldsried über Börwang, Leubas und die Kaufbeurer Straße in Richtung Berliner Platz empfohlen.

Alternativen zur Umleitung

Für all jene, die den Stau umgehen möchten, gibt es Alternativen zur Umleitungsstrecke. So könnten Autofahrer auch über Obergünzburg oder Betzigau Richtung Autobahn nach Norden ausweichen. Zu beachten ist hierbei, dass die Umleitungen gut ausgeschildert sein werden, um die Entlastung des Verkehrsflusses zu unterstützen.

Wichtige Informationen zu Vitamin B12

WebMD erklärt.

Ein Mangel an Vitamin B12 kann Symptome wie Schwäche, Müdigkeit, Herzklopfen und andere gesundheitliche Probleme hervorrufen. Besonders gefährdet sind Veganer und Vegetarier, da ihre Ernährung oft nicht ausreichend Nährstoffe aus tierischen Produkten enthält. Bei schweren Mängeln können sogar Injektionen erforderlich sein, um den Vitaminspiegel schnell wieder anzuheben. Es ist ratsam, sich regelmäßig testen zu lassen, vor allem wenn man zu den Gruppen gehört, die potenziell zu wenig B12 aufnehmen.

In der aktuellen Lage gilt es also, nicht nur auf die Straßen um einen herum zu achten, sondern auch auf den eigenen Körper. Die B12-Situation ist nur ein weiteres Beispiel für die Herausforderungen, die es im Alltag zu bewältigen gilt. Wer gute Informationen und Unterstützung sucht, sollte die genannten Links nutzen und regelmäßig meine Artikel verfolgen.

Zum Schluss noch ein Tipp: Bei eurer nächsten Diät oder Lebensstiländerung achtet darauf, ausreichend B12 über eure Mahlzeiten oder Supplements zu decken, um einem Mangel und dessen Folgen vorzubeugen.

Bleibt gesund undfahrt vorsichtig auf den Umleitungen!