Norden Festival 2025: Lichter, Musik und Kunst in Schleswig erlebbar!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie das Norden Festival 2025 in Schleswig! Von 28. August bis 7. September erwartet Sie ein vielseitiges Kulturprogramm mit Musik, Workshops und mehr.

Erleben Sie das Norden Festival 2025 in Schleswig! Von 28. August bis 7. September erwartet Sie ein vielseitiges Kulturprogramm mit Musik, Workshops und mehr.
Erleben Sie das Norden Festival 2025 in Schleswig! Von 28. August bis 7. September erwartet Sie ein vielseitiges Kulturprogramm mit Musik, Workshops und mehr.

Norden Festival 2025: Lichter, Musik und Kunst in Schleswig erlebbar!

Wie ein strahlender Lichtblick in der Kieler Bucht wird das Norden Festival 2025 in Schleswig auf die Beine gestellt. Vom 28. August bis zum 7. September 2025 wird die Königswiesen erneut zur Bühne für Kulturbegeisterte aus der gesamten Region. In diesem Jahr erwartet die Gäste ein besonderes Highlight: Ein riesiger Krebs aus recyceltem Plastikspielzeug und Rutschen wird in die Kunstinstallationen des Festivals aufgenommen. Ganz im Sinne von nachhaltigen Veranstaltungen wird auch der beeindruckende „Nordic Lights“ Lichttunnel nicht fehlen, der sich über stolze 15 Meter erstreckt, wie NDR Schleswig-Holstein berichtet.

Musikalisch wird das Festival ein richtiger Leckerbissen. Am ersten Abend, dem 30. August, wird die bekannte Band “Selig” auf der Bühne stehen, während die talentierte Lara Hulo, eine aufstrebende Künstlerin aus Schleswig, bereits am 29. August ihr Publikum begeistern wird. Auf zwei Musikbühnen dürfen sich die Besucher auf Präsenz von drei bis fünf Bands pro Tag freuen. Am 6. September wird es mit den schwedischen Klängen von Sunnan und dem Auftritt von “Moop Mama x Älice” besonders eindrucksvoll, verspricht das Programm.

Kulturelle Vielfalt und Workshops

Zusätzlich zum musikalischen Rahmenprogramm wird ein Kulturzelt Platz für Schriftsteller aus Nordeuropa bieten, darunter die talentierte Simone Mischke. Für die, die mehr als nur Zuhören möchten, stehen beinahe 50 Workshops auf dem Plan – von Blumenkränzebinden bis hin zur Gebärdendolmetschersprache. Hier gilt: Wer ein großes Interesse hat, wird fündig!

Ein absolutes Muss wird die beeindruckende Looping-Schaukel „Kiiking“ aus Estland sein, die das Publikum zum Staunen bringen wird. Auch die Open-Air-Manege sorgt mit Akrobatik-Truppen wie „Cirque on Edge“ am 4. September für abwechslungsreiche Unterhaltung. Im Kinozelt wird es Kurz- und Spielfilme aus dem Norden zu sehen geben – cineastische Leckerbissen, die man nicht verpassen sollte.

Ticketpreise und Anreise

Die Ticketpreise sind familienfreundlich gestaltet: Tagestickets kosten 25 Euro am Samstag und 19 Euro an den anderen Tagen. Familienpässe für insgesamt acht Tage sind für 198 Euro erhältlich – jetzt schnell zuschlagen, denn die Festivalpässe sind fast ausverkauft! Die Anreise gestaltet sich ebenfalls unkompliziert: Parkplätze sind hinsichtlich der begrenzten Verfügbarkeit nur limitiert, jedoch ist das Parkhaus am Schwarzen Weg donnerstags und sonntags bis 22.30 Uhr geöffnet. Wer das Auto nicht nutzen möchte, kann bequem mit dem Stadtbus in Richtung ZOB fahren oder den Abholservice von „Smile 24“ in der Schlei-Region in Anspruch nehmen.

In Ergänzung zu diesem großartigen Event sorgt die Stadt Barmstedt mit ihren Kultur-Länderwochen, die sich vom 19. Juli bis zum 7. September 2025 erstrecken, für zusätzliche kulturelle Highlights. Hier dreht sich alles um Tunesien und die Rolle der Frau in muslimischen Ländern. Eine Hauptausstellung namens „Hommage an die Weiblichkeit“ von Houda Ben Hamouda wird nicht nur den geschichtlichen Kontext beleuchten, sondern auch mit musikalischen Acts, Vorträgen und kulinarischen Köstlichkeiten die Besucher in ihren Bann ziehen. Das zeigt uns einmal mehr, wie lebendig die Kulturszene in Schleswig-Holstein ist – da liegt was an!

Mit so vielen aufregenden Aktivitäten in Aussicht, sollten Sie sich diesen Sommer ins Herz von Schleswig begeben und sich vom Norden Festival verzaubern lassen. Der kulturelle Austausch und das bunte Treiben werden sicherlich ein Fest für alle Sinne!