Fata Deum: Die Rückkehr der Göttlichen Simulation auf Steam!
Entdecken Sie "Fata Deum", das neue God Game von 42 Bits Entertainment, ab dem 15. September 2025 im Early Access auf Steam.

Fata Deum: Die Rückkehr der Göttlichen Simulation auf Steam!
Am 15. September 2025 erblickte das neue Spiel „Fata Deum – The God Sim“ das Licht der Welt, entwickelt von der talentierten Mannschaft bei 42 Bits Entertainment und veröffentlicht von Aerosoft. Dieses God Game entführt die Spieler auf die malerische Insel Ylis, wo sie kleine Menschen besiedeln, erkunden und herrschen können. Wie die Neue Westfälische berichtet, ist das Spiel seit seinem Early Access-Start auf Steam schon heiß begehrt, zumal es bis zum 29. September zu einem Einführungsangebot von 23,99 Euro erhältlich ist.
Die Spieler schlüpfen in die Rolle einer Lichtkugel, die göttliche Kräfte besitzt und über ihre Anhänger herrscht. Um die Ressourcen und das nötige Mana zu sammeln, sind menschliche Untertanen unverzichtbar, was das strategische Element des Spiels unterstreicht. Das Gameplay ähnelt dem von Klassikern wie „Black & White“ und „Populous“, doch mit einem komplexeren Entscheidungssystem, das den Spielern mehr Freiheiten und Möglichkeiten bietet, als je zuvor. PC Gamer hebt hervor, dass die Spieler mit dem Tag/Nacht-Zyklus experimentieren können: Tagsüber können sie Zivilisationen aufbauen und gegen rivalisierende Götter kämpfen, während der Nachteinsatz ruhiger vonstattengeht und sich mehr auf langfristige Strategien konzentriert.
Göttliche Interaktionen und Herausforderungen
Spielen wird es auch ermöglicht, ihren Gläubigen Wunder zu gewähren, sie zu bestrafen oder sogar opferbereit zu zwingen. „Fata Deum“ bringt damit ein weiteres spannendes Element ins Spiel: die Interaktion mit anderen Göttern, die in der Welt von Ylis um die Vorherrschaft kämpfen. Spieler können zwischen den Göttern der Gewalt, des Vergnügens, des Betrugs und der Fruchtbarkeit wählen und ihre Strategie entsprechend anpassen. Laut der Neuen Westfälischen sind unter den faszinierenden Spielmechaniken auch über 20 Gebäudetypen und ein flexibles Stadtverwaltungssystem, ergänzt durch ein Echtzeit-physikbasiertes Zerstörungssystem.
Ein weiterer spannender Aspekt von „Fata Deum“ ist das Engagement der Community, die während der Entwicklung via Kickstarter unterstützt hat. Christoph Schulze von 42 Bits Entertainment äußerte, dass die Kickstarter-Kampagne von 1.451 Unterstützern ein großer Erfolg war. Mittlerweile hat die Fangemeinschaft auf Steam über 200.000 Wunschlisten erreicht, was die Vorfreude auf das Spiel nur noch steigert.
Ein Blick auf die Geschichte der God Games
Die Entwicklung von Spielen, in denen Spieler als Gottheiten agieren, hat eine lange Geschichte, die bis in die späten 90er Jahre zurückreicht. Ein damals einflussreicher Publisher war die „Gathering of Developers“, besser bekannt als G.O.D. oder GodGames. Diese Firma, gegründet im Jahr 1998, brachte einige der bekanntesten Titel heraus, darunter „Max Payne“ und „Mafia“. Die Zusammenarbeit mit erfahrenen Entwicklern statt Marketingspezialisten war das Ziel dieser Publisher-Ikone, die letztendlich 2004 ihre Pforten schließen musste. Wikipedia bietet weitere Informationen über diese spannende Ära in der Spieleentwicklung.
In der heutigen Zeit schafft „Fata Deum“ die Möglichkeit, dieses Genre neu aufleben zu lassen und den Spielenden die Freiheit zu geben, ihre eigenen strategischen Entscheidungen zu treffen. Mit phantasievollen Mechaniken und der Einbindung der Community hat das Spiel bereits jetzt ein vielversprechendes Potenzial, die Herzen der Gamer zu gewinnen. Das ist wirklich ein guter Grund, sich ins Abenteuer zu stürzen!