Deutschland krönt sich zum Basketball-Europameister – Jubel in Garmisch!
Garmisch-Partenkirchen feiert den EM-Sieg Deutschlands im Basketball 2025. Dennis Schröder und Fran Wagner führen zum historischen Triumph.

Deutschland krönt sich zum Basketball-Europameister – Jubel in Garmisch!
Ein historischer Tag für den deutschen Basketball! Am 16. September 2025 krönt sich Deutschland zum Basketball-Europameister, nachdem das Team im Finale die Türkei mit 88:83 besiegt hat. Der Sieg ist nicht nur ein weiterer Erfolg für die Spieler wie Dennis Schröder und Franz Wagner, sondern auch ein Beweis dafür, dass Deutschland in den letzten Jahren zu einer der Spitzenmannschaften im internationalen Basketball aufgestiegen ist. Wie Merkur berichtet, wird dieser Erfolg auch positive Auswirkungen auf die Amateurligen in Deutschland haben, was der ehemalige Basketballspieler Frank Kropp betont.
„Das Team hat sich von einer durchschnittlichen zu einer Spitzenmannschaft entwickelt“, so der sportliche Leiter beim ESV Staffelsee, Johannes Frühschütz. Er schildert, dass mittlerweile 30 Trainer für 20 Mannschaften verantwortlich sind und sogar zwei Amerikaner, die ein Freiwilliges Soziales Jahr absolvieren, die Teams unterstützen. Laut Deutsche Welle war das Spiel selbst spannend, da Deutschland zu Beginn mit 2:13 zurücklag. Doch die Mannschaft kämpfte sich zurück ins Spiel und zeigte eine starke Teamleistung.
Der Schlüssel zum Erfolg
Denn auch wenn Dennis Schröder von der türkischen Verteidigung stark gedeckt wurde, konnte er seine Mitspieler hervorragend unterstützen und erzielte im Schlussviertel die letzten sechs Punkte für seine Mannschaft. Nicht zuletzt wurde Schröder zum MVP des Turniers gekürt, was sein hervorragendes Spiel nur unterstreicht. Der emotional geladene Moment wurde mit Gratulationen von Größen wie Dirk Nowitzki und Boris Becker gefeiert, wie Die Zeit berichtet.
Zusätzlich hob Kropp hervor, wie der EM-Titel dazu beitragen kann, das Interesse am Basketball zu steigern. Viele Talente, wie auch Franz Wagner, verdienen mehr Aufmerksamkeit. Die Entwicklung der Murnauer Frauenmannschaft von der Bezirksoberliga in die Regionalliga ist ein weiteres Beispiel dafür, wie der Sport in Deutschland an Bedeutung gewinnt. „Früher war es unvorstellbar, dass wir bei einem Public Viewing mit 18 Leuten zusammenkommen“, erzählt Frühschütz.
Blick in die Zukunft
In der Tat: Die Euphorie des Sieges soll dazu genutzt werden, um mehr Kinder für Basketball zu begeistern. Die Herausforderungen bei der Trainergewinnung sind zwar nicht zu unterschätzen, jedoch zeigt die aktuelle Entwicklung, dass das Interesse an diesem Sport wächst. „Es ließe sich viel erreichen, wenn wir die Begeisterung mitnehmen können“, resümiert Kropp. Der Erfolg der deutschen Nationalmannschaft könnte bald Frucht tragen und eine neue Generation von Basketballspielern hervorbringen.
So bleibt nur abzuwarten, welche weiteren Meilensteine die deutsche Basketballszene erreichen wird. Der Gewinn der EM ist ein erster, großer Schritt in die richtige Richtung.