Freibad Neugablonz: Technische Probleme – Wann sprudeln die Fluten wieder?

Freibad Kaufbeuren in Neugablonz bis auf Weiteres geschlossen wegen technischer Probleme. Informieren Sie sich über die Situation.

Freibad Kaufbeuren in Neugablonz bis auf Weiteres geschlossen wegen technischer Probleme. Informieren Sie sich über die Situation.
Freibad Kaufbeuren in Neugablonz bis auf Weiteres geschlossen wegen technischer Probleme. Informieren Sie sich über die Situation.

Freibad Neugablonz: Technische Probleme – Wann sprudeln die Fluten wieder?

Das beliebte Erlebnisbad in Kaufbeuren-Neugablonz hat den Betrieb aufgrund technischer Probleme vorübergehend eingestellt. Die Schließung trat am Sonntag, den 6. Juli 2025, in Kraft und es ist leider noch unklar, wann die Tore wieder geöffnet werden. Die Stadtverwaltung macht jedoch deutlich, dass die Öffentlichkeit kontinuierlich über die Situation informiert wird, sowohl über soziale Medien als auch über die Webseite des Freibades. In ihrem kürzlichen Aufruf bittet die Stadt Kaufbeuren um Verständnis für die vorübergehende Schließung.

Das Freibad hatte am 19. Mai 2025 in die Badesaison gestartet und war zuletzt in bester Verfassung. Die letzten Weiterlesenaktionen, wie die Grundreinigung der Becken, liefen im Hintergrund, um den Besuchern einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen. Bis zur Schließung konnten die Gäste die Badesaison in vollen Zügen genießen.

Eintrittspreise und Öffnungszeiten

Die Preise blieben im Vergleich zum Vorjahr stabil und bieten sowohl Erwachsenen als auch Kinder und Ermäßigungsberechtigten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Erwachsene zahlen 5,00 Euro, während Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche bis 18 Jahre sowie Schüler, Studenten, Grundwehrdienstleistende, Zivildienstleistende, FSJ-Helfer und Schwerbehinderte ab 50% GdB für nur 3,00 Euro ins Wasser hüpfen können. Die Öffnungszeiten sind von täglich 09:00 Uhr bis 20:00 Uhr, was auch an Wochenenden und Feiertagen gilt.

Die Stadt ist zuversichtlich und hat kürzlich bekannt gegeben, dass keine personalbedingten Änderungen der Schließzeiten zu erwarten sind. Dies ist besonders wichtig, da es im letzten Jahr aufgrund von Erkrankungen im Personal zu temporären Schließungen gekommen war.

Sanierungsbedarf bei Freibädern

In einem breiteren Kontext zeigt eine aktuelle Umfrage, dass viele Freibadbetreiber in Deutschland Sanierungsbedarf sehen, was dieser Schließung einen zusätzlichen Lichtblick verleiht. Die Notwendigkeit von Investitionen in die Infrastruktur könnte auch Auswirkungen auf die zukünftige Badesaison haben und den Fokus auf die Qualität der Einrichtungen lenken. Oberbürgermeister Stefan Bosse hatte zuvor optimistisch auf die Freibadsaison geblickt und den Besuchern gutes Wetter gewünscht, jedoch zeigt sich jetzt, dass diese Wünsche nicht immer in Erfüllung gehen.

Warum also die kurzfristige Schließung? Technische Probleme können in jedem Schwimmbad auftreten und erfordern oft sofortige Maßnahmen. Die Stadt informiert darüber, dass sie bemüht ist, die Mängel schnellstmöglich zu beheben. Bis dahin bleibt den begeisterten Schwimmern nur, die Daumen zu drücken und auf weitere Neuigkeiten zu hoffen.