Grüne fordern MVV-Beitritt: Oberallgäu auf dem Weg zu besserem ÖPNV!

Die Grünen im Oberallgäu fordern einen MVV-Beitritt bis 2027, um ÖPNV-Tarife zu verbessern und die Mobilität zu fördern.

Die Grünen im Oberallgäu fordern einen MVV-Beitritt bis 2027, um ÖPNV-Tarife zu verbessern und die Mobilität zu fördern.
Die Grünen im Oberallgäu fordern einen MVV-Beitritt bis 2027, um ÖPNV-Tarife zu verbessern und die Mobilität zu fördern.

Grüne fordern MVV-Beitritt: Oberallgäu auf dem Weg zu besserem ÖPNV!

In einem gewagten Schritt haben die Grünen im Landkreis Oberallgäu einen Antrag eingebracht, der den Beitritt des Landkreises zum Münchner Verkehrsverbund (MVV) anstrebt. Laut Merkur soll bereits zum 1. Januar 2027 mit konkreten Beitrittsverhandlungen begonnen werden. Dies würde einen bedeutenden Schritt für die Mobilität im Oberallgäu bedeuten, wo der öffentliche Nahverkehr bislang unzureichend ausgebaut ist.

Christina Mader, die Fraktionsvorsitzende der Grünen, hebt hervor, dass der Landkreis zu den wenigen Regionen ohne einen Verkehrsverbund in Deutschland gehört. Der Antrag, der dem Kreistag vorgelegt wurde, unterstreicht die Notwendigkeit, die Attraktivität des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) zu steigern. Ein Beitritt zum MVV könnte durchgehende Tarife und nutzerfreundliche Ticketlösungen ermöglichen. So wäre etwa eine Reise mit einem Ticket von Gunzesried bis zum Münchener Marienplatz denkbar.

Entscheidung im Ostallgäu und Reaktionen

oberallgaeu.org berichtet. Oberallgäu und die Stadt Kempten respektieren diesen Kurswechsel und bekräftigen gleichzeitig ihre eigenen Bestrebungen für einen leistungsfähigen ÖPNV. Landrätin Indra Baier-Müller kündigt an, die Situation neu zu bewerten und nach neuen, zukunftsorientierten Verbundlösungen zu suchen.

Der Antrieb hinter diesen Vorstößen ist klar: Ein funktionierender und attraktiver ÖPNV gilt als Schlüssel zu einer erfolgreichen Mobilitätswende. Die Grünen in Oberallgäu betrachten den MVV nicht nur als eine Möglichkeit, sondern als eine Notwendigkeit für eine nachhaltige Verkehrsentwicklung.

Was bringt die Zukunft?

Die Diskussion um den Beitritt zum MVV ist ein wichtiger Schritt, nicht nur für den Landkreis selbst, sondern auch für die gesamte Region. Verbesserungen im ÖPNV könnten dazu beitragen, die Klimaziele effektiver zu erreichen und die Lebensqualität der Bürger:innen zu erhöhen. Die Grünen fordern die Landkreisverwaltung auf, alle verfügbaren Fördergelder zu nutzen, um optimale Bedingungen für den ÖPNV im Oberallgäu zu schaffen.

Für weitere Informationen über den ÖPNV und verwandte Themen lohnt sich ein Blick auf die Website des VDV, wo viele interessante Aspekte zur Zukunft des Verkehrs in Deutschland zusammengefasst sind.