Leon Sivic wechselt zu den EV Lindau Islanders: Ein neues Sturmtalent!

Leon Sivic wechselt zu den EV Lindau Islanders: Ein neues Sturmtalent!
Die EV Lindau Islanders setzen ihren Umbau für die kommende Saison energisch fort. Der talentierte Stürmer Leon Sivic wird zukünftig in den Bodensee-Team Farben auflaufen. Der 21-Jährige wechselt vom ESV Kaufbeuren aus der DEL2 zu den Islanders und möchte sich hier für höhere Aufgaben empfehlen. Diese Entscheidung wurde am Sponsorenabend in der Lindauer Spielbank bekannt gegeben, wo die Anhänger einen ersten Blick auf das neue Team werfen konnten. Laut Eishockey News verstärkt Sivic nicht nur den Angriff, sondern bringt auch frischen Wind und Dynamik ins Spiel der Islanders.
In der letzten Saison trat Sivic 37 Mal für den ESV Kaufbeuren an, dabei erzielte er vier Tore und bereitete einen weiteren Treffer vor. Diese Einsätze sind Teil seiner insgesamt 53 DEL2-Spiele. Zuvor spielte er auch in der Oberliga für den EV Füssen. Sportlicher Leiter Milo Markovic hebt hervor, dass Sivic über ausgezeichnete Schlittschuhläuferfähigkeiten und eine hohe Spielintelligenz verfügt, was ihn zu einem vielversprechenden Sturmtalent macht. Sein Weg führte ihn über die Nachwuchsabteilungen des ESV Kaufbeuren, dem Augsburger EV und den Kölner Junghaie zur A-Mannschaft des Kaufbeurener Clubs.
Ein Blick auf den Kader der Islanders
Mit dem Neuzugang sind die Islands auf dem Vormarsch. Sivic ist bereits der neunte neue Spieler, der in Lindau ein neues Kapitel aufschlägt. Auf der aktuellen Kaderliste finden sich neben ihm auch andere vielversprechende Talente, die die Konkurrenz in der Liga ordentlich aufmischen könnten. Der Trainer Michael Baindl und sein Co-Trainer Marko Sakić haben mit folgenden Spielern eine schlagkräftige Truppe zusammengestellt:
Position | Spieler |
---|---|
Tor | Daniel Filimonow, Keanu Salmik, Julian Hübner |
Verteidigung | Fabian Baßler, Lukas Bender, Kazuki Lawlor, Patrick Raaf-Effertz, Steffen Tölzer, Robin Wucher |
Sturm | Valentin Busch, Eetu Elo, Andreas Farny, Marvin Feigl, Dominik Grafenthin, Zan Jezovsek, Marcus Marsall, Damian Schneider, Leon Sivic, Nico Strodel, Corvin Wucher, Marvin Wucher |
Nachwuchsförderung in der DEL2
In der DEL2 gibt es Bestimmungen zur Förderung junger Spieler, die in den letzten Jahren verstärkt in Kraft traten. Mindestens drei Plätze im offiziellen Gamesheet müssen von Fördervertragsspielern belegt werden, die 2000 oder jünger sind. Diese Regelung sichert, dass Talente wie Sivic eine wichtige Rolle in den Teams spielen können und Nachwuchsspieler gefördert werden. In dieser Hinsicht erhoffen sich die Islanders eine positive Entwicklung für ihre neuen Talente.
Die Vorfreude in Lindau auf die neue Saison ist groß. Mit Leon Sivic und den weiteren Neuzugängen könnten die Islanders in der kommenden Spielzeit eine spannende Rolle im deutschen Eishockey übernehmen. Schwäbische.de und Eishockey Online berichten über die weiteren Entwicklungen und Transfers im Team. Es bleibt also abzuwarten, wie sich das neue Team in der kommenden Saison schlagen wird!