Neue Impulse für den Fechtsport: Julia von Stillfried übernimmt in Kaufbeuren

Julia von Stillfried leitet den neuen Förderverein für die Fechtabteilung des TV Kaufbeuren, um den Fechtsport voranzubringen.

Julia von Stillfried leitet den neuen Förderverein für die Fechtabteilung des TV Kaufbeuren, um den Fechtsport voranzubringen.
Julia von Stillfried leitet den neuen Förderverein für die Fechtabteilung des TV Kaufbeuren, um den Fechtsport voranzubringen.

Neue Impulse für den Fechtsport: Julia von Stillfried übernimmt in Kaufbeuren

Der Fechtsport hat in Kaufbeuren einen neuen Schub bekommen! Der frisch ins Leben gerufene „Förderverein Sportfechten Kaufbeuren“ wird die Fechtabteilung des TV Kaufbeuren tatkräftig unterstützen. Julia von Stillfried wurde zur Vorsitzenden des Vereins gewählt und bringt eigene Begeisterung für den Sport mit, beeindruckt durch ihr Engagement für die Nachwuchsförderung.

Julia von Stillfried, auch CSU-Ortsvorsitzende und Kulturbeauftragte des Kaufbeurer Stadtrates, hat durch ihre Tochter Helena einen persönlichen Bezug zum Fechten. Seit fast zwei Jahren kämpft Helena bereits beim TV Kaufbeuren mit der Klinge. Der Förderverein hat sich zum Ziel gesetzt, den Fechtsport in Kaufbeuren sichtbarer zu machen und dringend benötigte finanzielle Mittel zu akquirieren. „Fechten ist anspruchsvoll und erfordert Fitness, Taktik und Konzentration“, so von Stillfried. Daher ist es besonders wichtig, dass die Ausrüstung für die jungen Talente zur Verfügung steht. Denn Fechtausrüstung ist nicht nur teuer, sie erfüllt auch spezielle Sicherheitsanforderungen.

Nachwuchsarbeit im Fokus

Intensive Nachwuchsarbeit ist eine tragende Säule der Sportvereine. Dies gilt auch für den TV Kaufbeuren, wo das Ziel klar definiert ist: allen Kindern und Anfängern den Zugang zu diesem faszinierenden Sport zu ermöglichen, unabhängig von finanziellen Möglichkeiten. Die Fechtabteilung bietet zahlreiche Programme an, darunter die Fecht-Kids für Grundschulkinder sowie Schnupperkurse an Schulen, unter anderem am Marien-Gymnasium. Hier zeigt sich, dass die Verbindung von Freizeit und Wettkampf ein echter Anreiz für die jungen Athleten ist. „Über soziale Medien, insbesondere Instagram unter @tvkaufbeuren.fechten, wollen wir noch mehr Interessierte erreichen“, erläutert von Stillfried.

Die Fechter des TV Kaufbeuren sollen nicht nur im Training gefordert werden, sondern auch bei Wettbewerben glänzen. Regelmäßige vereinsinterne Wettkämpfe, wie das Weihnachtsfechten, sorgen dafür, dass die Sportler sich unter wettkampfähnlichen Bedingungen ausprobieren können. Auch die Planung von An- und Abreisen zu größeren Turnieren steht auf der Agenda des Vereins. Die Eltern können ihre Kinder bei diesen Gelegenheiten begleiten und unterstützen, was die Gemeinschaft stärkt.

Der Bedarf an Unterstützung

Ein weiteres Anliegen des Fördervereins ist die Trainersituation. Der Bedarf an engagierten und qualifizierten Trainern ist spürbar, weshalb der Verein plant, finanzielle Mittel für die Bezahlung von externen, professionellen Trainern bereitzustellen. Diese Maßnahme ist essenziell, um die Qualität der Ausbildung zu sichern und den Talentsichtungsprozess voranzutreiben. Es ist ein langer Weg, bis die jungen Fechterihrer ersten großen Erfolge feiern können, doch die Grundlagen werden jetzt gelegt.

Der Deutsche Fechter-Bund (DFB) hat ebenfalls Rahmenrichtlinien zur Förderung des Nachwuchsleistungssports im Fechten vorbereitet. Diese Richtlinien wurden bereits am 31. Januar 2024 in einem Ländermeeting mit den Landesfachverbänden diskutiert. Spannung herrscht auch über die bevorstehenden Athletiktests, die zwischen dem 1. April 2024 und 30. Juni 2024 durchgeführt werden sollen, um die Leistungsfähigkeit der Athleten zu überprüfen. Diese strukturierten Maßnahmen sind wichtig, um den Fechtsport nachhaltig und professionell weiterzuentwickeln. Es bleibt abzuwarten, wie viel Schwung der neue Förderverein in der nächsten Zeit mitbringen wird und welche Erfolge die jungen Talente erreichen können.

Der Fechtsport in Kaufbeuren hat viel zu bieten, und mit dem neuen Förderverein stehen die Zeichen günstig auf eine blühende Zukunft. „Wir haben viel vor und freuen uns über jede Unterstützung“, so von Stillfried abschließend. Ein Aufruf, der wohl ganz im Sinne der Fechtgemeinde ist.

Erfahren Sie mehr über die Fechtabteilung des TV Kaufbeuren und die neuen Initiativen unter diesen Links: Allgäuer Zeitung, FSC Jena, Deutscher Fechter-Bund.