Premiere des Regenbogen-Cafés: Ein sicherer Ort für queere Familien!

Premiere des Regenbogen-Cafés: Ein sicherer Ort für queere Familien!
Am 12. Juli 2025 wird im Familienstützpunkt Apfelkern in Kaufbeuren das erste “Regenbogen-Café für Familien” eröffnet. Die Veranstaltung beginnt um 13:00 Uhr und wird bis 16:30 Uhr andauern. Sie richtet sich an queere Eltern, ihre Kinder sowie alle interessierten Familien aus dem Allgäu und bietet eine hervorragende Möglichkeit, sich auszutauschen und neue Bekanntschaften zu schließen. Die Gleichstellungsstellen der Stadt Kaufbeuren und des Landkreises Ostallgäu haben gemeinsam mit dem Verein Allgäu Pride e.V. und der Beratungsstelle SchwubiS dieses Event initiiert, um die Sichtbarkeit queerer Familien zu stärken, wie wir-sind-kaufbeuren.de berichtet.
Bei einem gemütlichen Nachmittag mit Kuchen und interessanten Gesprächen wird den Teilnehmern eine Kinderbetreuung vor Ort angeboten. Für die Organisatoren ist dieser Nachmittag eine Gelegenheit, um ein offenes und sicheres Miteinander zu fördern. Man darf sich auf viele neue Kontakte und bereichernde Gespräche freuen, heißt es in der Einladung des Stadt Kaufbeuren.
Angesprochen werden queere Familien
Die Premiere des Regenbogen-Cafés kommt zu einem bedeutenden Zeitpunkt, da queere Familien in Deutschland oft mit diskriminierenden rechtlichen Rahmenbedingungen und Herausforderungen konfrontiert sind. Diese Problematik wird in der Veranstaltung “Queering Family – Zwischen liebender Praxis und diskriminierendem Recht” am 11. Juni 2025 an der Frankfurt University aufgegriffen, die sich mit queeren Familienmodellen beschäftigt. Tatsächlich werden bei dieser hochschulischen Reihe auch die Schwierigkeiten beleuchtet, die queere Familien in Deutschland erleben müssen, so frankfurt-university.de.
Die Herausforderungen, vor denen queere Familien stehen, rücken somit nicht nur im Raum Kaufbeuren in den Fokus, sondern auch bundesweit. Das Regenbogen-Café soll als Raum der Begegnung dienen, der ermutigt, sich zu vernetzen und gegenseitig zu stärken.
Die Anmeldung zum Regenbogen-Café ist bis zum 08. Juli 2025 empfohlen, um die Planung der Kinderbetreuung und die allgemeine Organisation zu erleichtern. Interessierte können sich über die E-Mail-Adresse FSP-Apfelkern@web.de eintragen lassen. Das Event verspricht nicht nur ein Lächeln auf die Gesichter der Teilnehmer zu zaubern, sondern ist auch ein Zeichen für die Akzeptanz und Anerkennung von Vielfalt in unserer Gesellschaft. Kommen Sie vorbei, lachen Sie mit uns und lassen Sie uns gemeinsam neue Wege gehen!