Räuber im Baumarkt: 20-Jähriger sprüht Pfefferspray und schlägt zu!
Ein 20-jähriger Mann aus Kaufbeuren wurde nach mehreren Diebstählen in Baumärkten und Einsatz von Pfefferspray festgenommen.

Räuber im Baumarkt: 20-Jähriger sprüht Pfefferspray und schlägt zu!
Ein jüngster Vorfall aus der Region Fürth/Erlangen hat die Gemüter erregt und wirft ein Licht auf die besorgniserregende Entwicklung der Kriminalität. Wie die Polizei Bayern berichtet, steht ein 20-jähriger Mann im Verdacht, am vergangenen Wochenende in mehreren Baumärkten Diebstähle begangen und dabei Gewalt angewendet zu haben. Diese Straftaten sind Teil einer steigenden Zahl von Diebstählen, die auch bundesweit zu beobachten sind.
Der Mann trat erstmals am Freitagnachmittag (22.08.2025) in einem Baumarkt in der Fürther Fritz-Gastreich-Straße in Erscheinung. Zunächst ließ er sich von einer Mitarbeiterin beraten, floh jedoch mit einem Artikel, den er zuvor entwendet hatte. Statt ihm entgegenzukommen, sprühte er der 75-jährigen Angestellten Pfefferspray ins Gesicht, als sie ihn ansprach. Mit seinem Auto machte er sich aus dem Staub, doch die Fahndung nach ihm blieb vorerst erfolglos.
Ein zweiter Vorfall
Am folgenden Samstag erhöhte der Verdächtige seinen Streich und beging den nächsten Diebstahl an der Erlanger Neumühle. Wieder beobachtete ein Mitarbeiter dank der Videoüberwachung, wie der Mann den Markt ohne Bezahlung verließ. Rückkehrend zum Baumarkt entnahm der 20-Jährige erneut Artikel aus der Sanitärabteilung. Als der Mitarbeiter ihn erkannte und ansprach, reagierte der Verdächtige erneut mit Gewalt: Er zog das Pfefferspray und sprühte es dem Mann ins Gesicht. Es kam zu einem Gerangel, das nur durch die Hilfe weiterer Mitarbeiter und Kunden beendet werden konnte.
Die Lage spitzte sich zu, als die Polizei im Zuge ihrer Ermittlungen den Verdächtigen vor Ort festnahm. Bei der Durchsuchung seines Fahrzeugs entdeckten die Beamten nicht nur die gestohlenen Gegenstände, sondern auch weiteres mutmaßliches Diebesgut. Die Kriminalstatistik zeigt auf, dass die Zahl der Diebstähle in Deutschland wieder steigend ist. So gab es im Jahr 2022 rund 1,78 Millionen polizeilich erfasste Diebstähle, ein Anstieg im Vergleich zu den Vorjahren.
Hintergründe zur Kriminalität
Diese Vorfälle sind nicht isoliert. Laut der Tagesschau wurden in einem weiteren Fall ein 43-jähriger Georgier beim Diebstahl in einem Baumarkt erwischt, wo er ebenfalls Pfefferspray gegen das Wachpersonal einsetzte. Diese Entwicklungen werfen ein Schlaglicht auf die Schwierigkeiten, mit denen Baumärkte und Einzelhändler konfrontiert sind, und unterstreichen den Bedarf an besserer Sicherheit.
Mit einer Vielzahl an Ladendiebstählen und Übergriffen ist es kein Wunder, dass sich die Sicherheitskräfte in den letzten Jahren verstärkt um die Prävention und Aufklärung solcher Straftaten bemühen. Die Aufklärungsquote bei Wohnungseinbrüchen liegt aktuell nur bei 16,1%, während Raubdelikte mit knapp 60% auf eine bedeutend bessere Aufklärungsrate kommen.
In Anbetracht der jüngsten Ereignisse stellt die Staatsanwaltschaft Haftantrag gegen den 20-jährigen Täter. Die Strategie zur Bekämpfung von Kriminalität, insbesondere in Baumärkten, dürfte in den kommenden Monaten verstärkt ins Visier der Sicherheitsbehörden rücken.