Unvergessliche Erlebnisse: Seniorenausflug zum Donaudurchbruch!

Entdecken Sie Kelheim: Historische Erkundungstour zum Donaudurchbruch, Kloster Weltenburg und unvergessliche Aktivitäten im Altmühltal.

Entdecken Sie Kelheim: Historische Erkundungstour zum Donaudurchbruch, Kloster Weltenburg und unvergessliche Aktivitäten im Altmühltal.
Entdecken Sie Kelheim: Historische Erkundungstour zum Donaudurchbruch, Kloster Weltenburg und unvergessliche Aktivitäten im Altmühltal.

Unvergessliche Erlebnisse: Seniorenausflug zum Donaudurchbruch!

In der Zeit vom 24. bis 26. Juni hatten die Seniorinnen und Senioren aus Koblach die Möglichkeit, das malerische Altmühltal zu erkunden. Ihre Reise führte sie durch die charmanten Städte Neuburg an der Donau und Kelheim, mit dem legendären Kloster Weltenburg als Highlight. Doch es lief nicht alles nach Plan – der niedrige Wasserstand der Donau verhinderte die geplante Schifffahrt durch den Donaudurchbruch, was einige kreative Lösungen erforderte.

Die Seniorinnen und Senioren ließen sich jedoch nicht entmutigen. Statt der Schifffahrt gab es eine entspannte Bootsfahrt in Kelheim, die bei herrlichem Wetter stattfand. Die Gruppe machte sich anschließend mit dem Bus auf den Weg zum Kloster Weltenburg. Einige abenteuerlustige Teilnehmer entschieden sich für den Fußweg, der sie bei Temperaturen um die 33°C zusätzlich ins Schwitzen brachte.

Einzigartige Naturkulisse

Der Donaudurchbruch, mit seinen beeindruckenden Felsformationen und den steilen Wänden, ist eine wahre Augenweide. Der etwa 5,5 Kilometer lange Abschnitt zwischen Kelheim und dem Kloster Weltenburg bietet atemberaubende Ausblicke auf die Kalksteinmassive, die vor rund 150 Millionen Jahren entstanden sind. Diese Region ist nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel, sondern wurde auch unter Naturschutz gestellt. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, den Donaudurchbruch zu entdecken, sei es zu Fuß, mit dem Fahrrad oder per Schiff – auch wenn letzteres diesmal nicht möglich war, wie vol.at berichtet.

Besonders bemerkenswert sind die einzigartigen Felsen wie „Die drei Brüder“ und „Versteinerte Jungfrau“, die das Landschaftsbild prägen und den Naturfreund in Staunen versetzen. Das Gebiet wurde nicht zuletzt 2020 in einen Nationalen Naturraum umgewandelt, ein weiteres Zeichen dafür, wie sehr die Schönheit dieser Region geschätzt wird.

Geschichtsträchtiges Kloster Weltenburg

Das Kloster Weltenburg, dessen Ursprung bis ins Jahr 617 zurückreicht, bietet mehr als nur eine spirituelle Stätte. Es beherbergt die älteste Klosterbrauerei der Welt und ist bekannt für seinen einladenden Biergarten. Die Klosterkirche, ein Meisterwerk des bayerischen Spätbarock, wurde von den Gebrüdern Asam geschaffen und zieht Kunstliebhaber aus nah und fern an. Die Kombination aus Geschichte und Natur macht den Besuch hier zu einem einzigartigen Erlebnis, wie auch donaudurchbruch-weltenburg.com betont.

Ob „Gutes Essen, feine Drinks oder üppige Eisbecher“ – für die Reisenden war nicht nur das Entdecken, sondern auch das Genießen angesagt. Unterhaltsame Abende im Freien und die Lädala, eine willkommen Ergänzung für einige Seniorinnen, rundeten den Aufenthalt ab und sorgten für eine ausgelassene Stimmung. Trotz der ungeplanten Änderungen war die Reise ein voller Erfolg und zeigte, dass man auch mit kleinen Hindernissen eine großartige Zeit verbringen kann.

Die engagierten Teilnehmer der Seniorenreise aus Koblach bewiesen erneut, wie man aus jeder Situation das Beste macht und gemeinsam schöne Erinnerungen schaffen kann. 🧡