Schwerer Unfall in Volkach: Zwei Fahrer nach Crash im Krankenhaus!
Am Samstagmorgen kam es in Volkach, Landkreis Kitzingen, zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei Verletzten und umfangreichem Feuerwehreinsatz.

Schwerer Unfall in Volkach: Zwei Fahrer nach Crash im Krankenhaus!
Ein schwerer Verkehrsunfall hat am Samstagmorgen im Stadtteil Gaibach von Volkach, im Landkreis Kitzingen, für Aufsehen gesorgt. Zwei Autos kollidierten heftig, was zu dramatischen Szenen führte. Eines der Fahrzeuge überschlug sich mehrfach und landete mehr als 100 Meter weiter auf dem Dach in einem Gebüsch. Die Feuerwehr wurde schnell alarmiert und rückte mit insgesamt 40 Einsatzkräften aus Gaibach, Kolitzheim und Volkach an, um die Situation vor Ort unter Kontrolle zu bringen. Die Feuerwehrleute sperrten die Straße, sorgten für den Brandschutz, kümmerten sich um ausgelaufene Betriebsstoffe und räumten das Trümmerfeld auf, wie die Main Post berichtet.
Die Ersthelfer leisten sowohl vor als auch nach dem Eintreffen der Feuerwehr wichtige Arbeit. Der Fahrer des überschlagenen Fahrzeugs wurde mit einem erheblichen Einsatz befreit, während der andere Unfallbeteiligte selbstständig sein Fahrzeug verlassen konnte. Beide Fahrer mussten anschließend vor Ort vom Notarzt und Rettungsdienst versorgt werden, bevor sie in umliegende Krankenhäuser eingeliefert wurden. Die Rettungsmaßnahmen dauerten knapp zwei Stunden, in denen die Einsatzkräfte der Volkacher Feuerwehr mit vier Fahrzeugen vor Ort waren.
Verkehrsunfallzahlen im europäischen Vergleich
Im Jahr 2018 verunglückten die meisten Verkehrstoten in Europa Männer, die 76 Prozent der Opfer ausmachten. Darüber hinaus ist anzumerken, dass die Altersgruppe der 18- bis 24-Jährigen mit 12 Prozent der Verkehrstoten überproportional betroffen war, obwohl sie nur 8 Prozent der Bevölkerung ausmacht. In den letzten Jahren hat sich diese Zahl jedoch um 43 Prozent verringert.
Die Zahlen sind ein klarer Hinweis darauf, wie wichtig Verkehrssicherheit und präventive Maßnahmen weiterhin bleiben – vor allem in Anbetracht der emotionalen und physischen Folgen, die Unfälle wie der in Volkach mit sich bringen.
Umso wichtiger ist es, dass die entsprechenden Behörden derartige Vorfälle ernst nehmen und weiterhin an Sicherheitsstandards und Informationskampagnen arbeiten. Trotz der positiven Entwicklung in den Statistiken ist der Weg zur absoluten Verkehrssicherheit noch lang, und jeder einzelne Unfall ist einer zu viel. Außerdem sind derzeit auch Warnungen vor gefälschten Anschreiben mit der Bitte um Datenmeldung im Umlauf, wie destatis.de meldet, was ein weiterer Grund ist, wachsam zu bleiben, um Fehltritte zu vermeiden.