Eishockey-Feuerwerk: Landshut und Deggendorf starten fulminant!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

EV Landshut und Deggendorfer SC starten erfolgreich in die Eishockey-Saison 2025, während Straubing Tigers mit einem Sieg auftrumpfen.

EV Landshut und Deggendorfer SC starten erfolgreich in die Eishockey-Saison 2025, während Straubing Tigers mit einem Sieg auftrumpfen.
EV Landshut und Deggendorfer SC starten erfolgreich in die Eishockey-Saison 2025, während Straubing Tigers mit einem Sieg auftrumpfen.

Eishockey-Feuerwerk: Landshut und Deggendorf starten fulminant!

Die Eishockey-Saison ist in vollem Gange und die ersten Spiele haben bereits für spannende Momente gesorgt. Am 20. September 2025 starteten sowohl der EV Landshut in der DEL2 als auch der Deggendorfer SC in der Oberliga Süd erfolgreich in die neue Saison. Fans und Spieler dürften jubeln, denn die ersten Ergebnisse versprechen viel Spannung und Dramatik.

Ein Blick auf die Partien zeigt, dass die Straubing Tigers gegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven einen überzeugenden Sieg mit 5:2 feiern konnten, unterstützt von über 4.200 Zuschauern. Stefan Loibl, Justin Scott und Tim Brunnhuber trugen maßgeblich zum Erfolg bei.
Der EV Landshut zeigte sich in Topform und besiegte die Ravensburg Towerstars mit 8:1. Besonders hervorzuheben sind die Tore von David Elsner und Tobias Lindberg, die das Spiel zu einem wahren Schaulaufen machten.

Deggendorf kommt stark zurück

Der Deggendorfer SC konnte gleich zu Beginn der Saison ein kräftiges Zeichen setzen und gewann sein erstes Spiel mit 7:1 gegen die Höchstadt Alligators vor 1.823 Zuschauern. Harrison Roy und Petr Stloukal waren die Stars des Spiels und trugen mit mehreren Treffern zur hohen Torzahl bei. Der Club scheint bereit zu sein, um im Oberligasystem einen vielversprechenden Weg zu gehen.

Leider konnten die Passau Black Hawks nicht an die Erfolge der anderen Mannschaften anknüpfen. Sie verloren ihr Auftaktspiel mit 1:4 gegen die Heilbronner Falken und konnten im Spielverlauf nur ein Tor durch Zack Nazzarett erzielen. Trotz des Rückschlags gibt es auf der Webseite der Black Hawks blackhawks-passau.com weiterführende Informationen und Unterstützung für die Anhänger, die auf die nächsten Spiele hoffen.

Eishockey in Deutschland

Die Eishockey Oberliga ist die dritthöchste Liga im deutschen Eishockey und hat seit ihrer Gründung eine bewegte Geschichte hinter sich. Sie blieb bis zur Saison 1957/1958 die höchste Spielklasse im Land. Heute ist die Oberliga in die Gruppen Nord und Süd aufgeteilt, die nach den Hauptrunden in Play-Offs um den Titel und den Aufstieg in die DEL 2 kämpfen. Dieser spannende Modus sorgte in den vergangenen Jahren für viele Überraschungen.

Die letzten Jahre waren zwar herausfordernd, teils durch Insolvenzen und Rückzüge, doch die Oberliga zeigt sich stark und im Aufwind. Aktuell nehmen in der Oberliga Süd 13 Mannschaften am Wettbewerb teil, die alles daran setzen werden, ihr Können unter Beweis zu stellen und die begehrten Punkte zu sammeln.

Die Saison ist also vielversprechend gestartet, und es bleibt abzuwarten, welche Teams sich in den kommenden Wochen durchsetzen können. Fans der Eishockeygemeinschaft dürfen sich in jedem Fall auf packende Unterhaltung und spannende Spiele freuen. Schauen Sie sich die aktuellen Statistiken und Rankings auf eishockey-statistiken.de an, um immer auf dem neuesten Stand zu sein!