Schützenfest Ebersdorf: Königskette verteidigt und Feierstimmung pur!

Erleben Sie das traditionsreiche Schützen- und Volksfest in Ebersdorf am 15. und 16. Juni 2024 mit Festprogramm und musikalischer Unterhaltung.

Erleben Sie das traditionsreiche Schützen- und Volksfest in Ebersdorf am 15. und 16. Juni 2024 mit Festprogramm und musikalischer Unterhaltung.
Erleben Sie das traditionsreiche Schützen- und Volksfest in Ebersdorf am 15. und 16. Juni 2024 mit Festprogramm und musikalischer Unterhaltung.

Schützenfest Ebersdorf: Königskette verteidigt und Feierstimmung pur!

Der Schützenverein „Freischütz“ Ebersdorf feierte kürzlich ein schillerndes Schützen- und Volksfest, das wieder einmal eindrucksvoll unter Beweis stellte, wie lebendig die Traditionen in der Region sind. Bei bestem Wetter fanden sich zahlreiche Besucher ein, um gemeinsam mit der Blaskapelle Ebersdorf den festlichen Auftakt zu genießen. Diesmal übernahm Bürgermeister Timo Ehrhardt den ersten Bieranstich, ein Zeichen für den offiziellen Start des Festes, das weit über die Grenzen Ebersdorfs hinaus für seinen Charme bekannt ist, wie auch np-coburg.de berichtet.

Eines der Highlights des Festes war die Abholung des Schützenkönigs Michael Baier sowie des Jungschützenkönigs Jannik Gehring. Die beiden wurden feierlich zur Eröffnungszeremonie begleitet, die mit musikalischer Unterhaltung von der Band „2 for you“ für die richtige Stimmung sorgte. Der festliche Rahmen und die vielen aktiven Teilnehmer zeigen, dass Volksfeste wie dieses in der Region stark verwurzelt sind. Hier kommen sowohl Jung als auch Alt voll auf ihre Kosten.

Das Programm des Volksfestes

Das Schützen- und Volksfest Ebersdorf wird nicht nur in diesem Jahr gefeiert, sondern hat bereits einige Traditionen aufzuweisen. Im nächsten Jahr findet das Fest vom 15. bis 16. Juni 2024 statt. Das detaillierte Programm scheint bereits jetzt für viele ein Grund zum Feiern zu sein:

  • Samstag, 15. Juni 2024:
    • 19:15 Uhr: Abholung der Schützenkönige mit der „Blaskapelle Ebersdorf“
    • 20:00 Uhr: Bierprobe mit der Band “2 for you” bis 24:00 Uhr
    • Festbieranstich durch Bürgermeister Timo Ehrhardt
  • Sonntag, 16. Juni 2024:
    • 09:00 Uhr: Gottesdienst in der Magdalenenkirche, anschließend Frühschoppen
    • 13:15 Uhr: Schützenauszug und Abholung der Fahne vom Schützenhaus
    • 13:30 Uhr: Festzug, beginnend am Angerplatz
    • 14:30 Uhr: Hüpfburg für Kinder und Teenager
    • 18:00 Uhr: Preisverteilung und Königsproklamation
    • Ende gegen 20:30 Uhr

Überhaupt sind Volksfeste eine beliebte Gelegenheit für Familien, um gemeinsam Zeit zu verbringen. Egal ob in Ebersdorf oder anderswo in Deutschland – die Vielzahl an kulinarischen Genüssen, Fahrgeschäften und musikalischen Darbietungen macht diese Anlässe zu einem Fest für die Sinne, wie auch auf germany.travel zu lesen ist. Mit Veranstaltungen, die von April bis November stattfinden, haben die Menschen zahlreiche Gelegenheiten, sich unterhalten zu lassen.

Örtliche Gegebenheiten

Doch hier ist auch Geduld gefragt: Die Parkmöglichkeiten an den Festtagen sind begrenzt, sodass Besucher frühzeitig anreisen sollten, um einen Parkplatz zu ergattern. Der Schützenverein „Freischütz“ Ebersdorf genießt in der Region einen hervorragenden Ruf und sorgt mit seinem Engagement dafür, dass diese Feierlichkeiten nicht in Vergessenheit geraten.

Insgesamt fiel das diesjährige Fest sehr gelungen aus und lässt schon jetzt Vorfreude auf die kommenden Jahre aufkommen. Tiere, Traditionen und Ehrgeiz wurden beim Schützen- und Volksfest Ebersdorf auf beeindruckende Weise zusammengeführt – das ist der Stoff, aus dem die schönsten Erinnerungen gemacht sind!