Neue Porsche Charging Lounge in Himmelkron: Zukunft des Ladens ist da!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Porsche eröffnet am 12.11.2025 eine Charging Lounge in Himmelkron, Landkreis Kulmbach, mit sechs Schnellladepunkten.

Porsche eröffnet am 12.11.2025 eine Charging Lounge in Himmelkron, Landkreis Kulmbach, mit sechs Schnellladepunkten.
Porsche eröffnet am 12.11.2025 eine Charging Lounge in Himmelkron, Landkreis Kulmbach, mit sechs Schnellladepunkten.

Neue Porsche Charging Lounge in Himmelkron: Zukunft des Ladens ist da!

Ein neues Kapitel in der Elektromobilität wird heute in Deutschland aufgeschlagen. Am 12. November 2025 öffnete die neueste Porsche Charging Lounge in Himmelkron ihre Tore, und damit wächst das markeneigene Schnellladenetz auf insgesamt zehn Standorte in Europa. Diese besondere Lounge befindet sich im Eurorastpark Himmelkron, im malerischen Landkreis Kulmbach in Oberfranken und ist ein wichtiger Halt entlang der Nord-Süd-Achse A9, die sich von Berlin bis nach München erstreckt.

Die A9, eine der Hauptverkehrsadern des Landes, ist 530 Kilometer lang und ermöglicht somit ein schnelles Laden für Reisende zwischen den großen Städten. Die neue Porsche Charging Lounge bietet sechs Schnellladepunkte mit bis zu 400 kW Ladeleistung. Kunden, die sich entscheiden, dort ihren Elektro-Porsche aufzuladen, zahlen 39 Cent pro Kilowattstunde, was ein faires Angebot in der heutigen Zeit ist.

Modernes Ambiente und komfortable Annehmlichkeiten

Das besondere an dieser Lounge ist nicht nur die Möglichkeit, schnell Energie zu tanken, sondern auch die Annehmlichkeiten, die den Kunden geboten werden. Der Innenraum der Lounge lädt mit bequemen Sitzgelegenheiten, Erfrischungsgetränken, Snacks und einem Kaffee- sowie Wasserspender zum Verweilen ein. Kostenloses WLAN sorgt zudem dafür, dass man auch während des Ladevorgangs produktiv sein kann.

Wer Zugang zu den Ladestationen und zum Lounge-Bereich haben möchte, benötigt eine Porsche ID. Diese wird ganz ähnlich wie ein Schlüssel verwendet: Durch Kennzeichen-Erkennung wird die Schranke automatisch geöffnet. Ein Fahrzeugkennzeichen kann ganz einfach in der My Porsche App hinterlegt werden. Alternativ gelangen Kunden über die Porsche Charging Card oder einen QR-Code aus der My-Porsche-App zur Ladeinfrastruktur.

Effiziente Ladezeiten und Parkmöglichkeiten

Technologisch gesehen ist die Porsche Charging Lounge auf dem neuesten Stand. So kann der Taycan in nur 18 Minuten von 10 auf 80 Prozent Ladezustand aufgeladen werden. Das neue elektrische Mittelklasse-SUV Macan benötigt dafür 21 Minuten, während der Cayenne Electric für denselben Ladevorgang weniger als 16 Minuten braucht. Bemerkenswert ist auch die gebührenfreie Standzeit beim Wechselstrom-Laden: Diese wurde auf sechs Stunden verlängert. Blockiergebühren werden lediglich zwischen 8:00 und 24:00 Uhr erhoben, sodass Kunden von 18:00 bis 24:00 Uhr laden können und anschließend bis zu acht Stunden kostenlos parken dürfen – insgesamt sind so bis zu 14 Stunden gebührenfreie Lade- und Parkzeit möglich.

Mit der Eröffnung der Porsche Charging Lounge in Himmelkron setzt der Automobilhersteller ein Zeichen für die Zukunft der Elektromobilität und bietet seinen Kunden nicht nur eine schnelle Ladeoption, sondern auch ein angenehmes Erlebnis. Hier wird deutlich, dass Porsche weiß, wie man auch unterwegs verwöhnt und gleichzeitig effizient bleibt.