A96: Blitzerwarnung in Penzing! Wo heute die Radarkontrolle zuschlägt

A96: Blitzerwarnung in Penzing! Wo heute die Radarkontrolle zuschlägt
Auf der A96 in Penzing, Landkreis Landsberg am Lech, könnte es heute für so manchen Autofahrer brenzlig werden. Am 12. August 2025 wurde dort eine mobile Radarkontrolle um 15:24 Uhr erfasst, die letzte Aktualisierung kam um 19:35 Uhr. Dies könnte für viele auf der vielbefahrenen Autobahn ein Weckruf sein, sich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen zu halten. Denn wie news.de berichtet, sind die Gefahrenlagen auf Bundesautobahnen stets im Fluss und mobile Radarkontrollen können jederzeit an anderen Stellen eingesetzt werden.
Die A96 zieht sich von der deutsch-österreichischen Grenze bis nach München-Sendling und verbindet Städte wie Lindau und Memmingen. Auf diesem Streckenabschnitt gilt es, wachsam zu sein. Gemäß bussgeldkatalog.org gibt es auf der A96 derzeit keine festen Blitzer, weshalb mobile Radarfallen an den unerwartetsten Orten auftauchen können. Autofahrer sollten sich darüber im Klaren sein, dass bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung die Bußgelder in der Straßenverkehrsordnung (StVO) festgelegt sind.
Bußgelder und Einspruchsmöglichkeiten
Das Thema Bußgelder sorgt oft für Unmut unter Verkehrsteilnehmern. Erfreulicherweise müssen Autofahrer, die von einem Blitzer erfasst worden sind, nicht unbedingt sofort die Geldbuße entrichten. Das bussgeldkatalog.org rät dazu, das Messergebnis zu überprüfen, bevor man zur Geldbörse greift. Falls Unsicherheiten bestehen, kann ein Rechtsanwalt für Verkehrsrecht zurate gezogen werden, um mögliche Fehlerquellen zu klären und die Perspektive eines Einspruchs zu beleuchten.
Die Strafen variieren je nach Schwere der Geschwindigkeitsübertretung. Laut echo24.de liegt die Bußgeldstaffelung bei Geschwindigkeitsüberschreitungen zwischen 11 und über 70 km/h je nach Ort unter Berücksichtigung von innerorts oder außerorts. Hierbei gelten beispielsweise folgende Gebühren: Ab 11–15 km/h zu schnell drohen 50 Euro und ab 26–30 km/h können bis zu 180 Euro fällig werden. Insbesondere in Nordrhein-Westfalen wurden im Jahr 2023 die meisten drastischen Überschreitungen mit bis zu 714 Fällen documentiert.
Fazit
Im Großen und Ganzen gilt es also, auf den Straßen der A96 stets die Augen offen zu halten und die Geschwindigkeitsbegrenzungen einzuhalten – sei es in Bayern oder anderswo. Die heutigen Blitzer sind ein deutlicher Hinweis, dass die Kontrolle überall und jederzeit stattfinden kann. Wer schnell fahrt, kann nicht nur die Nerven der anderen Verkehrsteilnehmer strapazieren, sondern auch schnell in die Bußgeldfalle geraten. Also liebe Autofahrer: Ein gutes Händchen beim Fahren und immer schön die Geschwindigkeit im Auge behalten!