500 Euro Spende für BRK-Jugend: Landshuter Unternehmen stärkt Gemeinschaft!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Abel & Käufl spendet 500 Euro an die BRK-Jugend in Landshut, um ehrenamtlichen Nachwuchs zu fördern und Gemeinschaft zu stärken.

Abel & Käufl spendet 500 Euro an die BRK-Jugend in Landshut, um ehrenamtlichen Nachwuchs zu fördern und Gemeinschaft zu stärken.
Abel & Käufl spendet 500 Euro an die BRK-Jugend in Landshut, um ehrenamtlichen Nachwuchs zu fördern und Gemeinschaft zu stärken.

500 Euro Spende für BRK-Jugend: Landshuter Unternehmen stärkt Gemeinschaft!

Was gibt’s Neues aus Landshut? Eine erfreuliche Nachricht für die Jugendgruppe der BRK-Bereitschaft: Die Firma Abel & Käufl Mobilfunkhandels GmbH hat eine großzügige Spende in Höhe von 500 Euro überreicht. Der Scheck wurde von Franz Ketzer, dem Vertriebsleiter und Geschäftsführer des Unternehmens, übergeben. Diese Unterstützung ist nicht nur ein finanzieller Beitrag, sondern auch eine klare Anerkennung für den ehrenamtlichen Nachwuchs des Roten Kreuzes.

Die Spende soll konkret in neue Kapuzenpullover für die Mitglieder der Bereitschaftsjugend investiert werden. Diese Kleidungsstücke stehen nicht nur für den Zusammenhalt innerhalb der Gruppe, sie sind auch ein Zeichen für die Gemeinschaftsbildung mit Unterstützung aus der regionalen Wirtschaft. Julia Lobinger, die Kreis- und Bereitschaftsjugendwartin, hob die Wichtigkeit regionaler Unterstützung für solche Initiativen hervor. „Wer hier investiert, stärkt den sozialen Zusammenhalt in unserer Stadt“, betont sie.

Engagement und Nachwuchsförderung

Die BRK-Bereitschaften, zu denen auch die Bereitschaftsjugend gehört, sind ein zentraler Baustein des Roten Kreuzes. Die Mitgliedschaft in der Bereitschaftsjugend ist bereits ab 6 Jahren möglich und bietet Kindern und Jugendlichen eine Plattform, um in die Welt des Ehrenamtes einzutauchen. „Hier lernen die jungen Menschen nicht nur die Theorie und Praxis der Ersten Hilfe, sondern werden auch in den Rot-Kreuz-Gedanken eingeführt“, erklärt ein Vertreter der Bereitschaft. Das Angebot reicht von Gruppenstunden über Spiele bis hin zu kreativen Aktivitäten wie Basteln und Backen. Ziel ist es, soziale Kompetenzen gezielt zu fördern und die Jugendlichen auf den aktiven Dienst der Bereitschaft, der mit 16 Jahren möglich ist, vorzubereiten.

Abel & Käufl sieht ihre Zusammenarbeit mit dem Rotes Kreuz nicht nur als einfache Beziehung, sondern vielmehr als technische Partnerschaft, die langfristig zum sozialen Zusammenhalt beiträgt. Das Unternehmen, welches seit 30 Jahren im Bereich professioneller Kommunikationstechnik tätig ist, hat sich auf Lösungen für sicherheitskritische Kommunikation spezialisiert und trägt mit seiner Unterstützung aktiv zur Stärkung der Gemeinschaft bei.

Insgesamt lässt sich sagen, dass die Spende von Abel & Käufl ein hervorragendes Beispiel für die solidarische Zusammenarbeit zwischen der Wirtschaft und gemeinnützigen Organisationen ist. Das Engagement zeigt, dass es wichtig ist, den Nachwuchs in Ehrenamtsstrukturen zu integrieren und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich aktiv zu beteiligen und zu entwickeln.

Für alle, die mehr über die BRK-Bereitschaftsjugend erfahren wollen, gibt es hier weitere Informationen: BRK-Bereitschaftsjugend.