Dampflok 70 083 begeistert beim 50. Jubiläum des Localbahn Vereins!

Dampflok 70 083 begeistert beim 50. Jubiläum des Localbahn Vereins!
Ein festlicher Anblick bot sich am vergangenen Wochenende in Landshut, als der Bayerische Localbahnverein e. V. (BLV) sein 50-jähriges Bestehen feierte. Rund 2500 Besucher strömten zum Fest, das den Höhepunkt der Vereinsgeschichte würdigte. Ein besonderer Höhepunkt war die Rückkehr der Dampflok 70 083, die nach über sieben Jahren Restaurierungszeit endlich wieder dampfend durch die Landschaft fährt. Die beeindruckende Lok fand großen Anklang und war der stolze Blickfang der Feierlichkeiten.
Die Dampflok 70 083 ist im Tegernseer Tal bestens bekannt und stellte während des Festes ein Highlight dar. Wer sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen wollte, konnte an kostenlosen Fahrten mit der Lokomotive teilnehmen, was die Herzen der kleinen und großen Eisenbahnfans höher schlug. Die Restaurierung war jedoch ein langer Weg und zog sich länger als ursprünglich geplant, insbesondere aufgrund der Herausforderungen, die die Corona-Pandemie mit sich brachte. Jetzt sind Einsätze der Dampflok im südlichen Oberbayern in Planung, auch wenn es noch unklar ist, ob sie wieder an den Tegernsee kommen wird.
Der Verein hinter der Dampflok
Der Bayerische Localbahnverein hat seinen Sitz in Tegernsee und widmet sich der Pflege und Aufarbeitung der Eisenbahngeschichte in Bayern. Gegründet wurde der Verein aus einem Arbeitskreis der Deutschen Gesellschaft für Eisenbahngeschichte zwischen 1969 und 1975, um Dampfzugfahrten auf der Tegernsee-Bahn durchzuführen. Mit der Gründung des BLV im Jahre 1975 stellte sich das Ziel ein, historische Züge zu betreiben und wertvolle Eisenbahnstücke zu bewahren. Der Verein betreibt zudem das Localbahnmuseum in Bayerisch Eisenstein und hat eine Geschäftsstelle in Tegernsee.
Ein beeindruckendes Stück Geschichte des Vereins ist die Dampflok 70 083, die 2005 in den Besitz des BLV überging. Zuvor diente sie als Denkmal in Mühldorf und ist nun das Herzstück der Sammlungen des Vereins. Der BLV verfügt über eine Vielzahl von historischen Fahrzeugen, darunter 19 Personenwagen und 8 Güterwagen, die das nostalgische Eisenbahnerlebnis abrunden. Auch die Halle in Landshut, wo die Restaurierungen stattfinden, ist ein wichtiger Teil der Vereinsarbeit.
Ein Blick in die Zukunft
Auch wenn die Rückkehr der Dampflok 70 083 nun gefeiert wurde, so bleibt die Zukunft eine spannende Frage. Die Vereinsmitglieder, insgesamt etwa 250, arbeiten mit viel Enthusiasmus daran, die ehemaligen Prachtstücke der Eisenbahngeschichte am Leben zu halten. In den nächsten Jahren sind weitere Events und Fahrten geplant, die sowohl die Tradition als auch das Engagement des Vereins für die Eisenbahngeschichte in Bayern unterstreichen sollen.
Weitere Informationen und eine umfangreiche Chronik zur Geschichte des Vereins sind auf der Website www.localbahnverein.de verfügbar. So bleibt die Geschichte lebendig, und die Freude am Dampfbetrieb wird auch weiterhin die Herzen der Eisenbahnliebhaber höher schlagen lassen.